Der Schweizer Handball trauert um Roland Bürgi

26.01.2016

Roland Bürgi, Mitglied der Schiedsrichter-Organisation des SHV sowie der Schiedsrichter-Kommission des Weltverbands IHF, ist am 22. Januar nach schwerer Krankheit im Alter von 62 Jahren im Kreise seiner Familie verstorben. Der SHV ist von der Nachricht sehr betroffen und spricht den Angehörigen sein tief empfundenes Mitgefühl aus. Die Beerdigung findet am Donnerstag, 28. Januar, um 14 Uhr in der ref. Kirche in Wald ZH statt.

Roland 'Roli' Bürgi hat nach seiner langjährigen Karriere als IHF-Referee die Schiedsrichter-Ausbildung sowohl auf internationaler wie auch auf nationaler Ebene entscheidend geprägt. Vor allem die Förderung junger Talente war ihm ein sehr grosses Anliegen, und als Vater des Projektes Talentförderung (TF) hat er vielen jungen nationalen Schiedsrichtern den Weg zu einer grossen Karriere geebnet. Sein Wirken war gleichermassen bestimmt von Kompetenz, Gradlinigkeit und Integrität.

An Olympischen Spielen, Welt- und Europameisterschaften war Roland Bürgi mit seinen Fähigkeiten eine feste Grösse im Schiedsrichter-Bereich. Seine fachliche und menschliche Autorität hat insbesondere für das schweizerische Schiedsrichterwesen viel bewirkt, und von seiner immensen Erfahrung konnte das gesamte Umfeld – Schiedsrichter, Delegierte und die ganze Organisation – enorm profitieren. Auch bei den Mannschaften, Spielern und Trainern genoss er hohes Ansehen. 

Mit Roland Bürgi hat eine herausragende Handball-Persönlichkeit das Spielfeld verlassen. Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.

Source: SHV

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page