Der SHV trauert um sein Ehrenmitglied Oscar Fritschi

23.01.2016

Am 8. Januar 2016 ist Oscar Fritschi, Ehrenmitglied des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV), nach kurzer, schwerer Krankheit wenige Wochen vor Vollendung seines 77. Lebensjahres verstorben. Oscar Fritschi war Politiker, unter anderem Präsident der FDP des Kantons Zürich und Nationalrat, und während über 30 Jahren Chefredaktor des Zürcher Oberländer. 

Vor allem war er aber leidenschaftlicher Handball-Schiedsrichter. Bereits als Schüler leitete er erstmals Handballspiele. In der Folge machte er eine beeindruckende Karriere als internationaler Referee. Mit seinem langjährigen Schiedsrichter-Partner August Mayer, mit dem er zeitlebens verbunden blieb, nahm er zwischen 1978 und 1986 an vier Weltmeisterschaften teil. In seinem Palmarès stehen über 150 internationale Spiele. Nach der Partie zwischen Deutschland und Dänemark an der Heim-WM 1986 beendete er seine Karriere. In der Folge wurde er Schiedsrichter-Chef des SHV und aufgrund seiner Verdienste für den Schweizer Handball zum Ehrenmitglied ernannt.

Nach 1992 hatte er zwar keine offiziellen Funktionen mehr, unterstützte den Schweizer Handball aber als Gönner, sei es in der damals bestehenden Gruppe für die Nationalmannschaft, oder bis zuletzt im Diamond Club. Er besuchte regelmässig die Länderspiele der Schweizer Nationalmannschaft. Oscar Fritschi bleibt in bester Erinnerung. Der SHV ist ihm in Dankbarkeit verbunden.

Source: SHV

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page