11.06.2016
Die Schweizer Nationalmannschaft hat das erste Länderspiel unter dem neuen Nationaltrainer Michael Suter auf überzeugende Weise gewonnen: Die SHV-Auswahl setzte sich am Samstag in Michalovce gegen die Slowakei dank einem Steigerungslauf gleich mit 27:19 (13:12) durch. «Es ist ein erster kleiner, aber ganz wichtiger Schritt auf unserem Weg», sagte Michael Suter.
Der Nationaltrainer schenkte den Jungen von Beginn weg das Vertrauen: Mit Albin Alili, Ron Delhees, Lucas Meister, Samuel Röthlisberger und Cédrie Tynowski standen gleich fünf Spieler mit wenig oder gar keiner Länderspiel-Erfahrung in der Startformation. Die Schweizer benötigten denn auch ein paar Minuten, um sich an den internationalen Rhythmus zu gewöhnen – doch nach etwa einer Viertelstunde und nach der Einwechslung von Stefan Huwyler gewann die Defensive enorm an Stabilität.
Die SHV-Auswahl machte vor der Pause aus einem 7:9-Rückstand eine 13:12-Führung – und startete nach der Pause vorab dank eines überragenden Nikola Portner richtig durch. Der Keeper liess sich ganze 19 Paraden gutschreiben und kam damit auf eine Quote von 50 Prozent. Die Slowaken taten sich gegen die massive Schweizer Verteidigung enorm schwer, weitere Tore zu erzielen; die SHV-Auswahl ihrerseits baute den Vorsprung immer weiter aus. Spätestens nach einer Dreiviertelstunde war die Partie beim Stand von 22:15 entschieden.
«Es war ein sehr guter, disziplinierter Auftritt. Gerade die Jungen haben sich erstmals selbst belohnt für ihre harte Arbeit», sagte Michael Suter, der seinen Spielern attestierte, ihre Chancen sehr gut genutzt zu haben. Die Möglichkeit, einen weiteren Schritt auf dem neuen Weg zu machen bietet sich bereits morgen Sonntag: Dann steht um 16 Uhr das zweite Spiel in der Slowakei an. Unter www.huste.tv ist ein Livestream verfügbar.
Länderspiel, Telegramm
Slowakei – Schweiz 19:27 (12:13)
Michalovce – 450 Zuschauer – Sr. Mandak/Rudinsky (Slk).
Torfolge: 2:1, 3:2, 5:5, 6:6, 9:7 (19.), 9:9, 10:10, 11:11, 12:13; 12:15, 13:15, 13:17, 15:19, 15:22 (46.), 17:24, 18:26, 19:27.
Strafen: 6mal 2 Minuten plus Disqualifikation (Mikita/16.) gegen die Slowakei; 8mal 2 Minuten inklusive Disqualifikation (Meister/57.) gegen die Schweiz.
Schweiz: Portner; Meister (1), Liniger (6/5), Tynowski (3), Vernier, Lier (1), Alili (1), Sidorowicz (5), Delhees (2), Von Deschwanden (4), Raemy, Röthlisberger, Markovic, Maros (4), Huwyler.
Bemerkungen: Schweiz ohne Wick (nicht eingesetzt), Schmid (nicht im Aufgebot), Svajlen, Küttel (beide verletzt) und Rubin (Lehrabschlussprüfung). Länderspiel-Debüts von Alili, Delhees, Röthlisberger und Markovic.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch