DIE SPONO EAGLES SIND SCHWEIZER MEISTER

19.05.2016

Die Spono Eagles sind zum vierten Mal in ihrer Vereinsgeschichte und zum ersten Mal seit 2006 Schweizer Meister. Die Nottwilerinnen gewannen im Playoff-Final der SPAR Premium League auch die zweite Partie gegen den LC Brühl St. Gallen vor eigenem Anhang mit 26:21 (12:11) und entschieden die Serie mit 2:0 für sich. Der «Playoff-Fluch» ist damit Vergangenheit.

Die Mannschaft von Trainer Urs Mühlethaler wurde ihrer Favoritenrolle in der Finalserie eindrücklich gerecht. Nach dem erzitterten, aber verdienten Auswärtssieg vom Samstag in St. Gallen liessen die Nottwilerinnen am Donnerstag vor 1300 Fans im heimischem SPZ nichts anbrennen. Der LC Brühl führte zwar nach 35 Minuten noch mit 14:13, doch dann schaffte Spono mit fünf Toren innert vier Minuten (!) die Wende zum 18:14 und damit die entscheidende Differenz. Diesen Vorteil liess sich die Equipe vom Sempachersee in der letzten Viertelstunde nicht mehr nehmen. Topskorerin Lisa Frey trumpfte vor dem begeisterten Publikum mit zehn Toren gross auf.

Der Meistertitel der Spono Eagles, der vierte nach 2000, 2001 und 2006, kam verdientermassen zustande – vor allem, wenn das vergangene Jahrzehnt als Grundlage hergenommen wird. Die enorm konstanten Nottwilerinnen standen seit 2007 zum neunten Mal im Playoff-Final und beendeten nun nach acht Final-Niederlage in Folge eine schier unglaubliche Serie. Für die Saison 2015/16 formten die Verantwortlichen um Trainer Urs Mühlethaler eine Mannschaft, die individuell sehr gut besetzt war und mit Ivana Ljubas, die in der Weihnachtspause aus Slowenien nach Nottwil kam, die vielleicht entscheidende Verstärkung erhielt. Wie Spono schliesslich in den Finalspielen mit dem Druck umging, war bemerkenswert.

Der LC Brühl, der in den vergangenen Monaten viel aus seinen Möglichkeiten gemacht hatte und seine starke Saison vor knapp zwei Wochen in Sursee mit dem Cupsieg krönte, musste dem Favoriten am Ende trotz grossem Kampf den Vortritt lassen.
 


 
SPAR Premium League, Playoff-Final

Spono Eagles – LC Brühl St. Gallen 26:21 (12:11)
SPZ, Nottwil – 1300 Zuschauer (ausverkauft) – Sr. Bär/Süess.
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Spono; 2mal 2 Minuten gegen Brühl.
Spono: Huber/Aegerter/Troxler; Lisa Frey (10/3), Ramseier, Matter (3), Egli, Hodel (1), Furrer (5), Arnet (5), Wyder, Noëlle Frey, Willimann, Ljubas (2).
Brühl: Brodd Björklund/Dokovic; Özcelik (1), Koslowski, Mustafoska (2), Vulovic, Savic, Fink, Fudge (6), Schlachter (1), Oberli (1), Haag (1), Kündig (3), Bösch (6/2).
Bemerkungen: Brühl ohne Wenger und Ussia (beide verletzt). Aegerter hält Penalty von Bösch (60./26:21).

Source: Marco Ellenberger | Bild: Alexander Wagner (FOTO WAGNER).

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page