28.06.2016
Am Sonntag, 3. Juli 2016, findet auf dem Sportplatz Steinacker das Finalturnier im Schweizer Grossfeldcup (GFC), Ausgabe 2016, statt.
Die Ausgangslage präsentiert sich offen. Der amtierende Meister Borba Luzern bleibt jedoch der grosse Favorit.
Im Finalturnier, welches in Gruppenspielen ausgetragen wird, treten vier Teams gegeneinander an. Hochklassigen Sport wird versprochen. Die Finalisten wurden über die Qualifikationsturniere ermittelt. Als erstes Team qualifizierte sich anfangs Juni die SV Lägern Wettingen beim Turnier in Kreuzlingen. Sie setzten sich aufgrund des besseren Torverhältnisses durch und liessen die Dynamo Stäfa Lakers hinter sich. Auch besiegten sie den HSC Kreuzlingen und die SG Romanshorn/Winterthur.
Vor Wochenfrist wurden dann zwei Qualifikationsturniere in Winterthur ausgetragen. Dies erfolgte im Rahmen der Kalypso Partners Grossfeldtrophy. Das Turnier wurde hier auf Kunstrasen ausgetragen. Hier an dieser Austragung nahm das erste Mal ein reines Frauenteam teil. Beim ersten Turnier gab sich Borba Luzern keine Blösse und gewann alle seine Spiele gegen Seen Tigers Winterthur, Yellow Winterthur SPL, Pfadi Winterthur und HC Bruggen. Beim zweiten Turnier marschierten die jungen Akteure von der Spielgemeinschaft Pfadi/Yellow/U19 durch. Mit dem nötigen Respekt besiegten sie die Teams von HC Neftenbach, HC Rüti-Rapperswil-Jona und TV Appenzell. Das vierte Team im Bunde sind die Seen Tigers Winterthur. Sie sind als Heimteam automatisch qualifiziert haben aber auch am Qualiturnier teilgenommen und wurden zweiter.
Auch am kommenden Sonntag wird wiederum auf Naturrasen gespielt. Die Teams werden sich wohl nichts schenken. Spass und Leidenschaft wird auch beim GFC im Vordergrund stehen!
Das OK-Team des GFC SHV freut sich auf spannende und faire Spiele und natürlich auf gutes Wetter!
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch