SPAR Premium League • 18.10.2016
SPAR Premium League
Der ATV/KV Basel ist weiterhin auf der Suche seiner Form. Bislang war besonders die Verteidigung, in der Torhüterin Julia Hegemann schmerzlich vermisst wird, die grosse Baustelle. Im fünften Saisonspiel sollen gegen Yellow Winterthur endlich die ersten Punkte eingefahren werden. Yellow, das mit zwei Siegen aus vier Spielen gut in die Saison gestartet ist, will vor den Duellen mit dem LK Zug und dem LC Brühl Rang 4 festigen. Los geht’s am Samstag um 17 Uhr im Rankhof.
Apropos LCB und LKZ: Die beiden treffen sich zum Verfolgerduell in der SPL1. Die zweitplatzierten Ostschweizerinnen empfangen am Samstag um 17.30 Uhr die punktgleichen Frauen aus Zug. In den bisherigen vier Spielen trafen beide Clubs auf exakt die gleichen Teams. Gegen Thun, Kreuzlingen und Stans konnten beide gewinnen, Meister Spono war jedoch eine Nummer zu gross. Stellt sich in der Kreuzbleiche also die Frage: Wer ist Verfolger Nummer eins der Eagles? Die Partie wird exklusiv auf www.handballTV.ch als kommentierter Livestream angeboten.
Zum ersten Mal treffen der BSV Stans und der HSC Kreuzlingen in einem Meisterschaftsspiel aufeinander. Die Innerschweizerinnen kommen mit dem ersten Saisonsieg im Rücken gestärkt aus der zweiwöchigen Pause zurück. Ein Sieg gegen den Aufsteiger HSC Kreuzlingen wird aber alles andere als leicht. Die Spielerinnen vom Bodensee zeigten in ihren ersten vier SPL1-Spielen bislang ansprechende Leistungen und verstärkten sich unlängst mit Carmen Siller aus der dritten deutschen Liga. Anwurf im Eichli ist am Samstag um 19.30 Uhr.
Challenge Cup
Ihren ersten internationalen Auftritt in dieser Saison haben die Spielerinnen von DHB Rotweiss Thun. Das Team von Trainer Peter Bachmann empfängt zum Hinspiel der zweiten Runde des Challenge Cups am Sonntag ASD Ariosto Pallamano Ferrara aus Italien. Die Partie in der Sporthalle Gotthelf in Thun wird live auf www.handballTV.ch übertragen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch