Handball-Splitter Swiss Handball League (19)

16.12.2016

Finalissima in der Nationalliga A. Die zehn Clubs treten allesamt am Samstag um 18 Uhr zum letzten Spieltag in der Hauptrunde an. Der Fokus liegt dabei auf dem Spiel Bern Muri gegen St. Gallen. Im Direktduell entscheidet sich, wer als Letztes den Sprung in die Top 6 schafft. Seit Donnerstagabend ist klar, dass in jener Finalrunde die Kadetten Schaffhausen als Leader starten werden.

Die Kadetten bleiben Spitzenreiter. Der Titelverteidiger gewann das Spitzenspiel bei Pfadi Winterthur (24:23) und ist vor der abschliessenden Runde nicht mehr von Rang 1 zu verdrängen. Die Neuauflage des letztjährigen Playoff-Finals gegen Wacker Thun (4.) in der BBC Arena ist eine Prestigeangelegenheit, die von beiden Seiten gewonnen werden will. Da spielt es keine Rolle, dass die Verletztenliste bei den Kadetten und Wacker lang ist und die Kräfte auch kommende Woche im Cup Viertelfinal reichen müssen, wenn das Ticket für das FINAL4 eingefahren werden soll.

18. Versuch für Schlusslicht Fortitudo Gossau einen Sieg einzufahren. Den Ostschweizern klebt bislang das Pech an den Händen, im Heimspiel im Buechenwald in Gossau gegen den RTV 1879 Basel (9.) soll der Knoten endlich platzen. Im Kampf gegen den Abstieg sind Punkte gegen den Tabellennachbarn Gold wert. Basel musste zuletzt u.a. auf Topscorer Bruno Kozina verzichten, orientierte sich leistungsmässig aber deutlich in Richtung der vorderen Plätze. Der RTV wird versuchen Fortitudo nicht näher herankommen zu lassen, um den Abstiegsplatz weiter fern zu bleiben.

Einen positiven Abschluss wollen auch Pfadi Winterthur (2.) und der HSC Suhr Aarau (5.). Nach dem ersten Punktverlust vor heimischer Kulisse im Spitzenspiel gegen die Kadetten will Pfadi nur 48 Stunden später in der Eulachhalle die gute Runde mit einem Sieg beenden. Gewinnen die Pfader, können sie, je nach Resultat von Kriens-Luzern und Thun, als erster Verfolger in die Finalrunde starten. Einen Sieg will auch der Aufsteiger, der den sensationellen Finalrundeneinzug und das eindrückliche Jahr 2016 (19 Meisterschaftssiegen in 29 Spielen, NLA und NLB) mit einem Erfolgserlebnis beschliessen will.

Das Heimspiel im Luzerner Maihof gegen GC Amicitia Zürich (8.) birgt für den HC Kriens-Luzern (3.) noch die Chance, Rang 2 zu erreichen. Gerade einmal fünf Tore trennen die Innerschweizer von Pfadi Winterthur. Mit 13 Siegen aus den letzten 15 Duellen gegen GC Amicitia stehen die Chancen für einen Angriff auf den zweiten Tabellenplatz gut. Die Gäste aus Zürich müssen in die Abstiegsrunde, das ist seit Mittwoch nun definitiv klar. Gelingt es den Zürchern sich nochmals zu motivieren oder sind die Gedanken schon beim Cup Viertelfinal nächste Woche?

"Spiel der Runde": Ein Finalrundenplatz ist noch frei und der BSV Bern Muri und St. Otmar St. Gallen kämpfen im Direktduell in der Mooshalle in Gümligen um Rang 6. Näheres zum Showdown gibt es hier.

SHV-Livestream
Alle Spiele sind live im Stream auf HandballTV zu sehen. Klicken Sie sich rein und seien Sie live dabei, wenn die besten Schweizer Teams um den Sieg kämpfen.

Source: Matthias Schlageter

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page