Niederlage und Sieg der Schweizerinnen im Test gegen Tschechien

07.07.2016

Die Schweizer U18-Juniorinnen haben am Wochenende in zwei Testspielen gegen Tschechien eine Niederlage und einen Sieg eingefahren. Nach dem enttäuschenden 25:32 vom Samstag konnte die SHV-Auswahl von Trainer Jürgen Fleischmann dank einer starken Steigerung in der Chancenauswertung den zweiten Match für sich entscheiden (27:25).

Das Auftaktspiel der Schweizerinnen war von einer unstabilen Abwehr- und einer fahrlässigen Angriffsleistung geprägt. Während die Juniorinnen in der ersten Halbzeit noch halbwegs mit den Tschechinnen mithalten konnten, verpassten sie in der zweiten Hälfte mehrere Topchancen (3 Siebenmeter, 3 Gegenstösse). Beste Werferin war Nora Rohde mit 5 Treffern, auch Lina Muntwyler (4 Tore) brachte guten Druck aus dem Rückraum für den Angriff. „Die Niederlage war verdient“, kommentierte Jürgen Fleischmann nüchtern das Spiel – und verlangte eine deutliche Steigerung von seinen Spielerinnen.

Die nahmen sich die Ansage zu Herzen und spielten am Sonntag konzentrierter und disziplinierter auf. Besonders die nun auf den Gegner eingestellte Abwehr zeigte mehr Aggressivität und konnte von der soliden Leistung von Torhüterin Kristina Ukaj profitieren. Im Angriff stellten die Schweizerinnen die technischen Fehler weitgehend ein und verwerteten auch ihre Chancen besser. Den in der zweiten Hälfte erarbeiteten 4-Tore-Vorsprung brachte die Mannschaft geduldig über die Zeit. Beste Spielerinnen mit je sieben Treffern waren Catherine Csebits und Daphne Gautschi.

„Die Steigerung und der daraus resultierende Sieg war wichtig“, so die Bilanz des Trainers. Die Spiele seien eine gute Vorbereitung auf die anstehende Open-EM, die die U18-Nationalmannschaft vom 3. bis 9. Juli im schwedischen Göteborg bestreitet. Gegner werden Montenegro, Norwegen, Rumänien und Island.

 


U18-Testspiele

Tschechien – Schweiz 32:25 (12:16)
25. Juni 2016 - Prag, Tschechien – SR Tûma / Prûzek
Strafen: 3mal 2 Minuten für Tschechien, 2mal für Schweiz
Schweiz: Ukaj, Giger; Rohde (5), Gautschi (4), Muntwyler (4), Csebits (4), Stutz (2), Zumstein (2), Wegmüller (1), Hess (1), Betschart (1), Zingg (1), Eberhart, Hauptlin, Hofer, Ingold.

 

Tschechien – Schweiz 25:27 (13:12)
26. Juni 2016 – Prag, Tschechien – SR Gebauer / Vaclavik
Strafen: 2mal 2 Minuten für Tschechien, 3mal für Schweiz
Schweiz: Ukaj, Giger; Gautschi (7), Csebits (7), Stutz (4), Zumstein (3), Hess (2), Zingg (1), Ingold (1), Rohde (1), Muntwyler (1), Wegmüller, Eberhart, Hauptlin, Hofer, Betschart.

Source: U18

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page