NLA: Die mit Spannung erwartete Finalrunde beginnt

06.02.2016

Am Sonntag (17 Uhr, Kreuzbleiche) startet der TSV St. Otmar mit dem Heimspiel gegen Pfadi Winterthur in die Finalrunde. Die Ausgangslage ist folgendermassen: Kadetten Schaffhausen liegt zwar unangefochten an der Tabellenspitze, dahinter folgt aber mit sechs Punkten Rückstand ein punktgleiches Trio, bestehend aus Pfadi Winterthur, Wacker Thun und dem HC Kriens-Luzern. Der TSV St. Otmar liegt drei Punkte hinter diesen drei Mannschaften.

Um die Playoffs zu erreichen, müssen die St. Galler also mindestens eines der drei Teams hinter sich lassen und zudem den sechstplatzierten BSV Bern Muri in Schach halten. Das bedeutet für den TSV St. Otmar, dass er in der Finalrunde fast nur sogenannte Vierpunkte-Spiele hat. Am Sonntag erfolgt das erste Spiel aus dieser Kategorie. Gegen Pfadi Winterthur heisst es zudem sich für die Heimniederlage in der Hauptrunde zu revanchieren.

Mit intensiven Trainings und Testspielen hat sich Pfadi für die kommenden Aufgaben gut vorbereitet und konnte den aktuellen Formstand bereits beim gewonnenen Match im Cup-Viertelfinal gegen Möhlin unter Beweis stellen.

Die Begegnung zwischen dem BSV Bern Muri und dem Spitzenreiter Kadetten ist am Samstag, 6. Februar, live zu sehen auf handballTV.ch. Spielbeginn ist um 17.30 Uhr.

Source: Patric Schäfler

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page