24.08.2016
Mit der Verpflichtung von Torhüter Holger Hug ist dem Erstligisten HSC Kreuzlingen ein Transfercoup gelungen. Hug bestritt in den letzten acht Jahren über 220 NLA-Partien für den TSV Fortitudo Gossau und zählte bei den Fürstenländern zu den absoluten Leistungsträgern und Publikumslieblingen.
Dass sich Gossau in der letzten Saison in der höchsten Spielklasse hat halten können, ist eng mit der Person von Holger Hug verbunden. Der 33-jährige Torhüter (185 cm, 85 kg) rettete mit seinen Paraden so manchen Punkt für die Fürstenländer. Der in Kreuzlingen wohnhafte Konstanzer wuchs in der Nachwuchsabteilung seines Stammclubs HSG Konstanz auf, wurde bereits im Alter von 17 Jahren in die 1. Mannschaft berufen und avancierte schnell zur Nummer 1. Dabei gelang ihm auch der Sprung in die deutsche Junioren-Nationalmannschaft. Mit Konstanz schaffte Hug unter anderem den Aufstieg in die 2. Bundesliga. Er blieb seinem Stammclub bis 2008 treu, ehe er zu Gossau in die höchste Schweizer Spielklasse wechselte.
In der abgelaufenen NLA-Saison 2015/16 verletzte sich Holger Hug an der Schulter und musste sich einer Operation unterziehen. Diese verlief für den Produkte- und Key Account-Manager reibungslos. „Bis Ende September bin ich wieder topfit“, zeigt sich Hug zuversichtlich. Nach seiner überaus erfolgreichen Zeit in Gossau war für Hug die Zeit reif, zum Karriereabschluss nochmals eine neue Herausforderung zu suchen. „Als mich Kreuzlingen anfragte, ob ich Lust hätte, ein ambitioniertes junges Team zu unterstützen, musste ich nicht lange überlegen“, betont Hug, „zumal ich beim HSC aushilfsweise bereits als Torhütertrainer mithalf und ich auch sonst freundschaftliche Kontakte zum Club pflegte.“ Obwohl er in seiner Karriere schon vieles erreicht hat, möchte der 33-jährige Torhüter bei den Hafenstädtern nochmals richtig Gas geben: „Ich bin immer noch sehr ehrgeizig und will meinen Beitrag zu einer erfolgreichen Saison leisten.“ Der routinierte Holger Hug bildet zusammen mit dem jungen Beco Perazic (24) und Laszlo Lesko (36) das Kreuzlinger Torhütertrio.
Sehr erfreut über den Transfercoup zeigt sich auch HSCK-Cheftrainer Andy Dittert: „Holger Hug ist nicht nur ein Spitzentorhüter, sondern bringt auch tolle menschliche Qualitäten mit. Er wird unserem talentierten jungen Keeper Beco Perazic wichtige Impulse bei seiner Weiterentwicklung mitgeben.“ Nach der Verpflichtung von Hug steckt der österreichische Rekord-Nationaltorschütze die Ziele seiner Mannschaft klar ab: „Wir wollen die beste Deckung der Liga haben und so das Fundament für eine erfolgreiche Saison legen.“
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch