26.01.2016
Die NLA-Handballer des HC Kriens-Luzern regeln die Zukunft bei der Besetzung der Linkshänder-Position. Der serbische Routinier Boris Stankovic bleibt eine neunte Saison bei den Zentralschweizern – und erhält mit dem 21-jährigen Aleksandar Radovanovic ein Nachwuchstalent zur Seite gestellt, das ihn mittelfristig ablösen soll.
Boris Stankovics Vertrag wurde um ein weiteres Jahr verlängert. Der Linkshänder spielt seit 2007 in der Zentralschweiz und gilt nach wie vor als einer der besten Linkshänder in der Schweiz. Er hat grossen Anteil daran, dass sich der HC Kriens-Luzern in der nationalen Elite etablieren konnte. Sein Vertrag wird für eine neunte Saison verlängert. Allerdings wird bereits jetzt an der Zukunft des inzwischen 35-jährigen Serben gearbeitet. So wird Stankovic nicht mehr als Profi beim HC Kriens-Luzern sein, sondern sich beruflich mit einem Teilzeit-Pensum auf die Zeit nach der Handball-Karriere vorbereiten.
Gleichzeitig verpflichtet der HC Kriens-Luzern für die kommende Saison den 21-jährigen Serben Aleksandar Radovanovic. Der Linkshänder ist vorgesehen, dereinst in die Fusstapfen Stankovics zu treten. Wie sein Landsmann ist auch Radovanovic auf der rechten Angriffsseite einsetzbar. Er spielte in Serbien bei Partizan Belgrad und zeigte in der SEHA-League sehr überzeugende Auftritte. Zuletzt wagte er den Schritt ins Ausland und spielte in Frankreich in der zweiten Division.
Ab Sommer 2016 wird Radovanovic nun auf der Linkshänderposition beim HC Kriens-Luzern eingesetzt. Mit einem Zweijahresvertrag ausgestattet soll sich der junge Serbe an die neue Aufgabe herantasten. Eine wichtige Rolle nimmt dabei Boris Stankovic ein, der seinem jungen Landsmann den Einstieg erleichtern soll. «Wir sind sehr zuversichtlich, dass wir mit dieser Doppel-Lösung auf der rechten Seite eine gute, zukunftsfähige Lösung gefunden haben,» sagt HC Kriens-Luzern-Coach Heiko Grimm.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch