15.03.2016
Am Samstag gewannen die Kadetten zuhause gegen den BSV Bern Muri ohne Probleme 26:19. Am Sonntag qualifizierte sich Pfadi Winterthur als drittes Team nach den Kadetten Schaffhausen und Wacker Thun für die Playoff-Halbfinals. Am 6. Spieltag der NLA-Finalrunde setzten sich die Zürcher im Heimspiel in Kloten gegen St. Otmar St. Gallen mit 27:26 durch.
Die St. Galler, die zehn Minuten vor Schluss noch mit drei Toren geführt hatten, verpassten sechs Sekunden vor Schluss den vermeintlichen Siegtreffer durch ihren Topskorer Tomas Babak (13 Treffer). Nach dem Fehlschuss des Tschechen und einem Timeout schoss Winterthur mit einem zusätzlichen Feldspieler durch Filip Maros das 27:26. Es war eine Sekunde vor Spielende die erstmalige Führung der Gastgeber.
Leader Kadetten Schaffhausen feierte einen ungefährdeten 26:19-Heimsieg gegen den BSV Bern Muri. Nach 15 Minuten rieben sich die 980 Zuschauer verwundert die Augen, stand es doch zu diesem Zeitpunkt 1:1. Nach der einzigen Führung der Berner (4:3/20.) zogen die Kadetten bis zur 26. Minute auf 8:4 davon. Nachdem die Gäste beim 10:12 (34.) auf zwei Tore herangekommen waren, legten die Schaffhauser einen Zwischenspurt hin. Nach dem 19:11 (43.) gab es über den Ausgang der Partie keinen Zweifel mehr. Für 18 der 26 Tore des Titelverteidigers zeichneten Nikola Cvijetic, Christoffer Brännberger und Gabor Csaszar verantwortlich. Das Trio erzielte je sechs Treffer.
Nach der gelungenen Reaktion auf die 19:29-Niederlage bei Pfadi Winterthur steht so gut wie fest, dass die Kadetten aus der Pole-Position in die Playoff-Halbfinals starten werden. Vier Runden vor dem Ende der Finalrunde beträgt der Vorsprung auf das zweitplatzierte Pfadi Winterthur sieben Punkte. Der BSV erlitt derweil im sechsten Meisterschaftsspiel in diesem Jahr die fünfte Niederlage. Der Rückstand auf den letzten Playoff-Platz, den derzeit Kriens-Luzern hält, beträgt fünf Zähler.
NLA, Finalrunde
Kadetten Schaffhausen - BSV Bern Muri 26:19 (11:7)
Pfadi Winterthur - St. Otmar St. Gallen 27:26 (12:15)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch