25.11.2016
Die Kadetten Schaffhausen übernahmen in der Handballmeisterschaft dank eines erzitterten 31:30-Auswärtssieges in Gümligen gegen BSV Bern Muri die Tabellenführung. Im Strichkampf kam St. Otmar St. Gallen gegen GC Amicitia zu einem wichtigen Sieg. Nicht viel fehlte dem BSV Bern zur Überraschung gegen Serienmeister Schaffhausen.
Die Berner führten in der ersten Halbzeit mit sechs Toren Vorsprung (15:9). Die Wende gelang den Kadetten zu Beginn der zweiten Halbzeit, als sie innerhalb von sieben Minuten aus einem 15:18 ein 20:18 machten. Später verspielten auch die Kadetten eine Drei-Tore Führung. Im Finish erwiesen sich die Gäste, die Manuel Liniger schonten, jedoch als cleverer.
Die Kadetten führen in der Tabelle mit zwei Punkten Vorsprung auf das Verfolgertrio mit Kriens-Luzern, Pfadi Winterthur und Wacker Thun. Auch Winterthur zitterte sich zum Sieg. Gegen Schlusslicht Fortitudo Gossau resultierte ein glückhafter 32:31-Erfolg. Der Deutsche Christoph Piske in den Reihen Gossaus stellte Winterthurs Abwehr mit 13 Torern zeitweise vor unlösbare Probleme. Erst acht Sekunden vor Schluss gelang Kevin Jud (9 Tore) das Siegtor für Pfadi. Vier Sekunden vor Schluss traf Samuel Weingartner für Gossau bloss den Pfosten.
Im Strichkampf gelang St. Otmar St. Gallen mit 35:29 gegen GC Amicitia Zürich ein kapitaler Sieg und der Sprung auf Platz 6. Auch der dritte Sieg hintereinander von St. Otmar (nach vorher sechs Niederlagen in Folge) kam erst im Finish zu Stande. St. Otmar skorte die letzten sechs Tore des Spiels vom 29:29 zum 35:29-Schlussresultat. Das Heimteam profitierte davon, dass bei GC Amicitia schon in der ersten Halbzeit mit Nicolas Suter (Knie) und Matias Jepsen (Nase) zwei Schlüsselspieler verletzt ausschieden.
Der Strichkampf bleibt aber spannend. Die Teams auf den Plätzen 5 (Suhr Aarau) und 9 (RTV Basel) sind lediglich durch drei Punkte getrennt. Sechs Teams qualifizieren sich nach 18 Runden für die Finalrunde.
NLA, Qualifikation
Pfadi Winterthur - Fortitudo Gossau 32:31 (15:17)
St. Otmar St. Gallen - GC Amicitia Zürich 35:29 (17:15)
BSV Bern Muri - Kadetten Schaffhausen 30:31 (18:15)
RTV Basel - Wacker Thun 26:30 (11:13)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch