NLA: Markus Berchten neuer Trainer von GC Amicitia Zürich

19.04.2016

Die NLA-Handballer von GC Amicitia erhalten auf die kommende Saison hin einen neuen Trainer. Markus Berchten löst Robbie Kostadinovich als Chefcoach ab. Robbie Kostadinovich war nach einem längeren Timeout seit Januar 2015 wieder als Trainer tätig.

Mit GC Amicitia verpasste der ehemalige Captain des Schweizer Nationalteams den Einzug in die Finalrunde und damit in die Top 6 um einen Punkt, den Klassenerhalt schaffte seine Mannschaft aber locker. Die Veränderung in der Teamführung erfolge in gegenseitigem Einvernehmen, schrieb der Verein in einem Communiqué. Kostadinovich stehe GC Amicitia weiterhin in anderen Funktionen, insbesondere in der Nachwuchsförderung, zur Verfügung.

Der ausgebildete Bank- und Börsenfachmann Berchten war in den letzten zehn Jahren in Deutschland beschäftigt, beispielsweise in der 1. und 2. Bundesliga der Frauen und Männer. Zuletzt stand der 53-jährige Berner als Leiter beim Ausbau der Nachwuchsabteilung der Füchse Berlin in der Verantwortung. In der Schweiz trainierte Berchten unter anderem die NLA-Teams des BSV Bern und von Wacker Thun, das Frauen-Nationalteam und weibliche Nachwuchs-Auswahlen. Mit GC Amicitia verpflichtete er sich für vier Jahre. In der Vergangenheit war Berchten bei Amicitia schon als Trainer der Männer- und Frauen-Equipe tätig.

Source: sda

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page