26.04.2016
Es hat einige Zeit gedauert, bis eine der wichtigsten Personalien im Umfeld des Winterthurer Spitzenklubs wieder geregelt werden konnte. Nun aber ist die ideale Lösung gefunden. Markus Jud, bis im Februar Trainer des NLB-Spitzenklub HSC Suhr Aarau und zuvor acht Jahre lang an der Seitenlinie beim aktuellen NLA-Absteiger GS Stäfa, wird in Zukunft die Geschicke auf der Schaltzentrale des Vereins leiten.
Der 54-jährige Zürcher Oberländer ist nicht nur ein versierter und anerkannter Kenner der Handballszene, er ist derzeit auch geschäftsführender Mitinhaber einer Spezialitätenbäckerei. Ab 2. Mai wird Jud die Geschäftsstelle bei Pfadi in einem noch reduzierten Pensum, ab 1. Juni dann zu 100% koordinieren und führen. Nachdem Sohn Kevin als Spielgestalter des NLA-Teams bereits auf die Saison 2013-14 aus Stäfa zu den Winterthurern gestossen war, tut es ihm sein Vater nun gleich. Doch damit nicht genug. Auch Mutter Ruth, mit einem kurzen Unterbruch seit 1977 Frauen-Trainerin beim TV Uster, wird sich engagieren. Sie, welche im Betrieb ihres Mannes bereits die Buchhaltung erledigt, wird dies auch auf der Pfadi Geschäftsstelle tun.
Somit werden die Juds in Kürze im Dreierpack in der Eulachstadt präsent sein. Der Vierte im Bunde dieser handballverrückten Familie, Kevin’s jüngerer Bruder Tim, ist mit seiner HSG Konstanz - als Süddeutscher Meister – eben erst und bereits vor dem letzten Spieltag in die Zweite Handball-Bundesliga aufgestiegen.
Markus Jud kennt die Handballszene und ihre Protagonisten sehr gut. Das ist wichtig im Hinblick auf die Veränderungen, welche mit den Umstrukturierungen auf nationaler Verbandsebene derzeit umgesetzt werden. Das wichtige Zusammenspiel professioneller und ehrenamtlicher Arbeit auf Vereinsebene ist ihm sehr geläufig. Und er kennt alle Seiten eines erfolgsorientierten KMU. Beste Voraussetzungen also, dieses herausfordernde Amt bei Pfadi Winterthur in den nächsten Jahren auszuüben.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch