07.03.2016
Wacker Thun hat im fünften Spiel der Finalrunde den vierten Sieg gefeiert. Die Berner Oberländer schugen St. Otmar St. Gallen zuhause 34:28 und verdrängten Pfadi Winterthur vom zweiten Tabellenrang. Nachdem Wacker einen Blitzstart hingelegt und nach zehn Minuten 9:4 geführt hatte, kam St. Otmar noch zweimal bis auf zwei Tore heran. Nach dem 16:17 (31.) zogen die Thuner mit fünf Treffern in Serie zum 22:16 (39.) aber wieder davon. Danach liessen sie nichts mehr anbrennen.
Nur positiv verlief der Abend für Wacker allerdings nicht, schied doch Liga-Topskorer Lukas von Deschwanden in der 9. Minute verletzt aus. Die Blessur sollte aber nicht allzu gravierend sein. Bester Werfer der Gastgeber war mit sieben Toren Lenny Rubin. St. Otmar blieb derweil zum neunten Mal in Folge gegen Wacker sieglos, schaffte in dieser Phase bloss zwei Unentschieden.
Im zweiten Samstagsspiel setzte sich der BSV Bern-Muri im Duell der in der Finalrunde noch sieglosen Teams bei Kriens-Luzern 24:23 durch. Die Berner wahrten damit ihre theoretischen Chancen auf die Playoffs; der Rückstand auf das viertplatzierte St. Otmar beträgt drei Runden vor Schluss vier Punkte.
NLA, Finalrunde
Wacker Thun - St. Otmar St. Gallen 34:28 (17:15)
Kriens-Luzern - BSV Bern Muri 23:24 (13:12)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch