NLA-Zuschauerstatistik: Volle Hallen im Playoff-Final

30.05.2016

Die 156 Spiele der abgelaufenen NLA-Saison haben insgesamt 100‘283 Zuschauer in die Hallen der zehn Vereine gelockt. Der absolute Publikums-Magnet war erneut der Playoff-Final: Die fünf Spiele der spektakulären Serie zwischen den Kadetten Schaffhausen und Wacker Thun wurden von nicht weniger als 11‘840 Fans besucht – im Schnitt 2‘368 Zuschauer pro Partie.

Publikumskrösus blieb Wacker Thun, dessen 18 Heimspiele im Durchschnitt 1‘218 Zuschauer anlockten und das damit den guten Wert aus dem Vorjahr (1‘165) noch einmal übertraf. Ein grosser Sprung gelang aber auch den Kadetten, die über die gesamte Saison im Schnitt auf 1‘045 Fans pro Partie kamen. Mit 3‘150 Zuschauern im ausverkauften letzten Playoff-Finalspiel in der BBC Arena stellten die Schaffhauser ausserdem den Rekordwert der abgelaufenen Saison auf.

Der Zuschauerschnitt über die gesamte NLA-Saison hat im Vergleich zum Vorjahr leicht von 657 auf 643 abgenommen, was aber vorab damit zusammenhing, dass der Aufsteiger RTV Basel deutlich weniger Zuschauer anzog als der im vergangenen Sommer abgestiegene HSC Suhr Aarau. Die Aargauer ihrerseits, die sich vor wenigen Tagen den Wiederaufstieg sicherten, waren in der NLB an zwei anderen Rekordwerten beteiligt: Das Aargauer Derby gegen den TV Endingen, das aus bekannten Gründen wiederholt werden musste, lockte gleich zweimal über 2‘100 Zuschauer in die jeweils ausverkaufte GoEasy Arena in Siggenthal.
 


 
Zuschauerstatistik (NLA Männer), Saison 2015/16

1. Wacker Thun (18 Spiele/21'940 Zuschauer; Schnitt 1'218). 2. Kadetten Schaffhausen (19/19'855; 1'045). 3. TSV St. Otmar St. Gallen (15/12'300; 820). 4. HC Kriens-Luzern (14/9'363; 668). 5. Pfadi Winterthur (16/9'909; 619). 6. BSV Bern Muri (14/8'230; 587). 7. Lakers Stäfa (15/6'675; 445). 8. TSV Fortitudo Gossau (15/4'460; 297), 9. GC Amicitia Zürich (15/4'131; 275). 10. RTV 1879 Basel (15/3'420; 228).

Saison 2014/15: 156 Spiele, 100'283 Zuschauer; Schnitt 643 pro Partie.
Saison 2014/15: 155 Spiele, 101‘888 Zuschauer; Schnitt 657 pro Partie. 
Saison 2013/14: 153 Spiele, 91‘555 Zuschauer; Schnitt 598 pro Partie.
Saison 2012/13: 157 Spiele, 94‘878 Zuschauer; Schnitt 604 pro Partie.
Saison 2011/12: 206 Spiele, 104‘750 Zuschauer; Schnitt 508 pro Partie.

Saison 2000/01: 124 Spiele, 108‘634 Zuschauer; Schnitt 890 pro Partie (Rekord).

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page