25.04.2016
In den Playoffs der Handballmeisterschaft sind die Kadetten Schaffhausen auf Finalkurs. Die Kadetten führen in der Halbfinalserie gegen St. Otmar St. Gallen mit 2:0 Siegen. Zwischen Wacker Thun und Pfadi Winterthur steht es 1:1. Wacker gewann knapp 17:16.
St. Otmar St. Gallen erlebte einen bitteren Sonntagnachmittag. In der Vorrunde und der Finalrunde hatte St. Otmar beide Meisterschafts-Heimspiele gegen die Kadetten gewonnen. Aber in den Playoffs haben die St. Galler gegen Schaffhausen keinen Stich. Das war letzten Frühling im (einseitigen) Playoff-Final schon so; ein Jahr später wiederholt sich die Geschichte. 35:24 gewannen die Kadetten in der Kreuzbleichehalle das zweite Spiel der Halbfinalserie. Das Resultat widerspiegelt die Überlegenheit der Gäste noch nicht einmal richtig.
In den ersten zwei Partien der Serie führte St. Otmar kein einziges Mal. Die Hoffnung auf eine bombastische Leistung im Heimspiel zerschlug sich schon in der Startphase. Die Kadetten sorgten noch schneller für klare Verhältnisse als drei Tage vorher in der eigenen Halle. Nach sieben Minuten führten die Kadetten 7:2; nach 23 Minuten betrug der Vorsprung erstmals zehn Goals (17:7). Bei St. Gallen vermochten nur Kreisläufer Tobias Wetzel und Aufbauer Tomas Babak halbwegs mitzuhalten. Als völlig ungenügend erwies sich die Torhüterleistung: In Abwesenheit des verletzten Tschechen Martin Galia gelang Jonas Kindler erst in der 35. Minute beim Stand von 12:29 die erste Parade.
Packend und voller Emotionen verlief der zweite Halbfinal zwischen Wacker Thun und Pfadi Winterthur. Wacker gewann das torarme Spiel, welches sich wegen Rangeleien und Unterbrüchen während zwei Stunden und vier Minuten hinzog, mit 17:16. Die Gäste aus Winterthur führten zuletzt nach 14 Minuten mit 4:3. In den nächsten 14 Minuten gelang ihnen bis zum 5:7 aber bloss noch ein Tor. Unentschieden stand die Partie zuletzt nach 42 Minuten (11:11). Dann gelang Pfadi erneut während neun Minuten und bis zum 11:14 kein weiterer Torerfolg mehr.
Dennoch blieb die Partie bis zur Schlusssirene spannend. 36 Sekunden vor Schluss gelang Lukas von Deschwanden für Wacker Thun per Siebenmeterwurf das 17:15. 20 Sekunden vor Schluss verkürzte Filip Maros für Pfadi nochmals auf 16:17. Die letzten acht Sekunden befand sich nochmals Pfadi Winterthur mit sechs gegen vier Feldspielern in Ballbesitz. Zu einem Abschlussversuch schaffte es Pfadi indessen nicht mehr. Von Deschwanden lief in ein Winterthurer Zuspiel, wodurch der Thuner Liga-Topskorer mit einer imponierenden Defensivaktion die Partie entschied.
NLA, Playoffs (best of 5)
Halbfinals: St. Otmar St. Gallen - Kadetten Schaffhausen 24:35 (10:20); Stand 0:2.
Wacker Thun - Pfadi Winterthur 17:16 (9:8); Stand 1:1.
Nächste Spiele. Am Donnerstag: Kadetten Schaffhausen - St. Otmar St. Gallen (19.30 Uhr).
Am Freitag: Pfadi Winterthur - Wacker Thun (19.00 Uhr).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch