Schnelle Mitte - Das Kurzinterview mit Nicolas Raemy

02.11.2016

Nicolas Raemy sollte eigentlich heute in Slowenien und am Samstag in Zürich den Platz im rechten Rückraum einnehmen. Eine komplizierte Verletzung macht den Einsatz des Thuners jedoch unmöglich. In unserer Rubrik «Schnelle Mitte – Das Kurzinterview» erklärt der Linkshänder warum er bei den Länderspielen nict dabei sein kann und was seine Rolle bei der Nationalmannschaft ist.

Nicolas, für die beiden Länderspiele gegen Slowenien und Deutschland fällst du verletzungsbedingt aus. Was hindert dich an einem Einsatz?
Nicolas Raemy: Ich hatte vor fünf Wochen in einem Meisterschaftsspiel einen Zusammenprall mit dem Goalie. Dabei haben sich meine oberen Halswirbel verschoben und es braucht nun leider einfach Zeit, bis das wieder in Ordnung ist. Ich merke aber, wie es Tag für Tag bergauf geht. Trotzdem muss ich mich noch in Geduld üben, eine Prognose für das Comeback kann ich momentan leider nicht geben.

Slowenien und Deutschland sind zwei echte Schwergewichte im Welthandball. Kommen die beiden Gegner noch zu früh für die junge Schweizer Mannschaft oder glaubst du, dass deine Kollegen die Chance auf eine Überraschung haben?
Nicolas Raemy: Wir treten immer mit dem Ziel an zu gewinnen, auch wenn die das zwei ganz schwere Aufgaben werden. Wir sind eine junge Truppe, können befreit aufspielen und haben wirklich überhaupt nichts zu verlieren. In dieser Konstellation können wir nur gewinnen und auch wenn ich nicht auf dem Feld stehen kann, freue ich mich auf die beiden Spiele.

Trotz deines noch jungen Alters (24) bist du schon einer der erfahreneren Spieler im Schweizer Team. Welche Rolle hast du innerhalb der Mannschaft?
Nicolas Raemy: Mittlerweile habe ich doch schon fast 50 Länderspiele absolviert, so dass ich tatsächlich zu den erfahreneren Spielern zähle. Mein Ziel ist es, den noch jüngeren Spielern etwas von dieser Erfahrung, aber auch Ruhe zu vermitteln, so dass sie in hektischen Situationen nicht so nervös sein müssen.

Source: Matthias Schlageter

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page