07.10.2016
Die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft hat am Donnerstag das Testspiel gegen die Neckarsulmer Sport-Union aus der 1. Bundesliga deutlich mit 35:24 (19:8) gewonnen. Nach 22 Minuten lagen die Schweizerinnen gegen den nicht in Bestbesetzung angetretenen Gegner bereits mit zehn Toren in Führung.
Nach der Pause wechselte Trainer Jesper Holmris viel durch und nutzte die Partie, um zahlreiche wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen. «Ich bin sehr zufrieden mit dem Spiel 7 gegen 6. Sibylle (Scherer) und Xenia (Hodel) haben aber auch viele einfache Tore aus dem 6 gegen 6 geworfen.» Das Angriffsspiel funktionierte ganz allgemein sehr gut, während in der Defensive noch Verbesserungspotenzial ausgemacht wurde. «Wir können in der Verteidigung nicht viel wechseln. Das 6-0 hat fast besser funktioniert als die offensive Variante», sagte Jesper Holmris.
Ganz allgemein brauche seine Mannschaft nun aber einfach viel Spielpraxis in dieser Zusammensetzung. «Unsere jungen Spielerinnen machen das schon sehr gut, aber da müssen wir nun einfach Geduld haben», sagte der Nationaltrainer, der vom Test in Neckarsulm ein insgesamt sehr positives Fazit zog. Ernst gilt es für die Schweizerinnen vom 2. bis 4. Dezember: Dann treffen sie an der WM-Qualifikation in Minsk auf Weissrussland, die Türkei und den Kosovo.
Neckarsulmer Sport-Union (De, 1. Bundesliga) – Schweiz Frauen 24:35 (8:19)
Schweiz: Brütsch (1)/Dokovic; Lisa Frey (3/2), Noëlle Frey (4), Haag (2), Hodel (6), Ineichen (1), Kündig (4), Özcelik (2), Scherer (8/2), Jordi, Weigelt (4), Wyder.
Bemerkungen: Schweiz ohne Schneider und Murer (beide verletzt).
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch