SPL: Drei neue Spielerinnen für Yellow Winterthur

18.05.2016

Nach der Ankündigung diverser Rücktritte und Abgänge sind bei Yellow Winterthur inzwischen die ersten Neuzugänge bekannt. Mit Luana Feller und Leandra Kellerhals wechseln zwei Spielerinnen vom SPL2-Team des TV Uster in die Eulachstadt, und mit Sophie Zaugg vom LC Brühl konnte eine weitere Torhüterin verpflichtet werden. Damit die noch offenen Positionen raschmöglichst besetzt werden können, setzt Yellow Winterthur die Kadersuche intensiv fort.

Luana Feller, 1992, ist eine vielseitig einsetzbare Rückraum-Spielerin. Sie begann ihre Handball-Karriere 2005 bei den Juniorinnen von ZMC Amicitia Zürich, spielte danach im Team der SG WAN Foxes und später bei den Frauen vom TV Uster 1. Liga/SPL1 und SPL2. Luana Feller ist eine starke Torschützin und schloss die Saison bei Uster mit 171 Treffern auf dem 4. Rang der SPL2-Skorerliste ab.

Leandra Kellerhals, 1992, kehrt nach zwei Jahren vom TV Uster zurück nach Winterthur. Die Rückraum- und Flügelspielerin ist bei Yellow bestens bekannt, spielte sie doch bis 2014 bei den Frauen im SPL1-Team. Seit ihrem Karrierestart 2004 bei Andelfingen und später in der SG Pfadi/Yellow, trifft die dynamische Spielerin sehr häufig ins gegnerische Tor. So auch in der abgelaufenen Saison 147 mal für den TV Uster und belegte damit den 7. Rang im Torschützenklassement der SPL2.

Sophie Zaugg, 1994, begann ihre handballerische Laufbahn 2006 beim LC Brühl und durchlief dort sämtliche Nachwuchsstufen. Seit der Saison 2013/2014 kommt die talentierte, vorwiegend im SPL2-Team von Brühl eingesetzte Torhüterin auch zu vereinzelten Einsätzen beim hochdotierten SPL1 von Brühl. Sie bildet zusammen mit Lea Schüpbach ein hoffnungsvolles Torhüterinnen-Duo in der nächsten Saison.

Source: Yellow Winterthur

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page