SPL: Tamara Bösch wechselt zu deutschem Spitzenverein

28.02.2016

Welch ein Verlust für den LC Brühl Handball, und welch eine Auszeichnung für eine hervorragende Spielerin: Tamara Bösch verlässt Ende der Saison das SPL-Team. Die 26-Jährige wechselt nach acht Jahren im Brühler Trikot und über 200 Spielen zum deutschen Spitzenclub HC Leipzig. Der ostdeutsche Verein hat die Linkshänderin für zwei Jahre verpflichtet. Im Juli startet sie mit dem Training in Leipzig. Tamara Bösch freut sich: „So eine Chance bekommt man nur einmal.“ Aber noch sei der Wechsel für sie weit weg: „Erstmal will ich mit Brühl mindestens einen Titel gewinnen.“

Brühl bedauert den Wegzug der Spielerin „Sie ist in den letzten Jahren zur Spielerpersönlichkeit gereift“, sagt Brühls Präsident Alex Zehntner. Die Vorarlbergerin führe das Team auf und neben dem Spielfeld, sie übernehme viel Verantwortung, sei ein Vorbild für viele Nachwuchspielerinnen. Die ausgezeichneten Leistungen der Linkshänderin fielen auch dem deutschen Bundesligisten auf – die Teams trafen im Stadtwerkcup aufeinander. Trotz laufendem Vertrag lässt Brühl seine Spitzenspielerin ziehen. „Für das Team und den LC Brühl ist das natürlich schade, aber für Tamara Bösch ist es eine tolle Chance“, sagt Trainer Werner Bösch. So haben auch ihre Kolleginnen reagiert, sagt Tamara Bösch. „Jeder versteht, dass ich diese Chance nutze.“

HC Leipzig ist aktuell auf Platz eins der Tabelle, steht im Viertelfinal des Europacups. „Es wird sicher eine grosse Umstellung für mich“, sagt Tamara Bösch. Anfangs wird sich Tamara Bösch voll und ganz auf ihren neuen Verein konzentrieren und nicht, wie in St. Gallen, nebenher arbeiten.

Bei der Umstellung könnte Tamara Bösch Unterstützung finden bei einer anderen ehemaligen Brühlerin: Saskia Lang spielte von 2003 bis 2009 beim LC Brühl, seit 2011 steht sie bei HC Leipzig unter Vertrag. Tamara Bösch freut sich auf die Herausforderung, aber „mit einem weinenden Auge“: Acht Jahre LC Brühl, über 200 Spiele im grünen Trikot. Seit drei Jahren wohnt sie in St. Gallen, hat hier ihren Freundeskreis. „St. Gallen und der LC Brühl sind Heimat geworden.“ Den grossen Schritt nach Leipzig habe sie lange überlegt. Aber eben: So eine Chance kommt nicht wieder. Tamara Bösch wird sie ergreifen.

Source: LC Brühl

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page