1 Neuzugang und 2 Abgänge beim Meister Kadetten Schaffhausen

10.07.2017

Der iranische Nationalspieler Pouya Norouzi Nezhad hat bei den Kadetten Schaffhausen einen Drei-Jahresvertrag unterschrieben. Der 23 Jahre junge und 189 cm grosse Norouzi Nezhad debütierte bereits als 18 Jähriger in der iranischen Nationalmannschaft. Derweil verlassen zwei einheimische Spieler den Schweizer Meister. Aurel Bringolf und Sergio Muggli wechseln innerhalb der Liga.

Im Frühling 2017 wechselte Pouya Norouzi aus dem Iran zum damaligen Handball-Bundesligsten Bergischer HC. Innerhalb kürzester Zeit wurde Pouya zu einem wichtigen Bestandteil des Teams und verfehlte mit dem Bergischen HC nur knapp den Klassenerhalt. Nun wagt der Rückraum-Mitte Spieler ein neues Kapitel in seiner Karriere und darf sich in der kommenden Saison sogar auf Einsätze in der Champions League freuen.

„Mit Pouya Norouzi Nezhad haben wir einen sehr interessanten Spieler erworben. Er ist sehr stark bei Zweikämpfen und er wird uns sowohl im Angriff wie auch in der Abwehr helfen“, zeigt sich Trainer Kukucka über den Neuzugang erfreut. Pouya Norouzi freut sich auf seine neue Aufgabe. „Die Kadetten Schaffhausen sind sportlich sowie organisatorisch eine Top-Adresse im europäischen Handball. Ich werde hart an meiner persönlichen Entwicklung arbeiten und alles für den Teamerfolg tun, damit wir in den kommenden Spielzeiten unsere Ziele auf nationaler und internationaler Ebene erreichen.“

Einen Neuanfang wagt auch der ehemailge Nati-Goalie Aurel Bringolf, der den amtierenden Doublegewinner (Meisterschaft, Supercup) nach nur einer Spielzeit wieder verlässt. Neues Ziel für den 30-jährigen ist Fortitudo Gossau. Dort freut man sich über den erfahrenen Neuzugang: "Er hilft uns, damit wir auch nächste Saison auf eine starke Defensive bauen können", so Trainer Rolf Erdin. Sergio Muggli's neuer Club wird in den nächsten Tagen bekanntgegeben werden.

Source: Kadetten Schaffhausen/Fortitudo Gossau

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page