14.01.2017
Die Schweizer Juniorenteams der Frauen sind am 18. Master-Cup erfolgreich ins Turnier gestartet. Alle drei Teams feierten am Freitagabend einen Auftaktsieg. Weniger glücklich waren die Nachwuchsteams der Männer, die in zwei Duellen gegen Österreich nur zu einem Remis kamen.
Zwei deutliche Siege feierten die U18- und U20-Juniorinnen zum Auftakt ihrer drei Partien in der Innerschweiz. Die U20 kam, angeführt von den beiden bereits für die A-Nati auflaufenden Catherine Csebits (9) und Xenia Hodel (6/1), in Zug zu einem ungefährdeten 31:18 (19:9) über die Slowakei. Ähnlich deutlich setzte sich die U18 in der Zürcher Saalsporthalle gegen den finnischen Nachwuchs durch. Am Ende stand es vor 150 Zuschauern 37:26 (17:11). Charlotte Kähr von GC Amicitia Zürich und Annika Hauptlin vom LK Zug waren dabei je acht Mal erfolgreich.
Auch die Zürich Selection, gespickt mit Spielerinnen des SPL2 Teams von GC Amicitia, feierte einen Erfolg. Gegen die finnische U20-Nationalmannschaft siegten die Zürcherinnen mit 33:26 (18:12).
Zu einem Remis kam die U17 Männer-Equipe von Trainer Thomas Umbricht gegen Österreich. Sowohl nach 30 Minuten (9:9) als auch nach dem Schlusspfiff stand es im Rossmoss in Emmen remis (19:19). Herausragend war dabei die Leistung der beiden Goalies. Bei den Österreichern überzeugte Constantin Möstl, auf Seiten der Schweiz gelang Nicola Damann eine starke Leistung. Beide Torhüter parierten je 13 Würfe.
Eine knappe Niederlage mussten die U19-Junioren gegen Österreich einstecken. Nach der 8:7-Führung nach 15 Minuten drehten die Gäste die Partie und gewannen das erste Aufeinandertreffen mit 24:20 (13:9). Am Samstag stehen in der Zuger Sporthalle fünf weitere Spiele auf dem Plan.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch