23.11.2017
Die Schweizer Frauen haben zum Auftakt des Vierländerturniers im tschechischen Cheb gegen die Perspektiv-Nationalmannschaft Norwegens mit 20:27 (11:15) verloren. Die vom Interimsduo Werner Bösch und Urs Mühlethaler betreute, dezimierte SHV-Auswahl liess sich vom grossen Favoriten trotz frühem Rückstand nie distanzieren. Michelle Schmied, Chantal Wick und Gianna Calchini debütierten in der A-Nationalmannschaft.
Die Schweizerinnen hielten bis zum 4:5 (11.) mit, ehe die Equipe aus dem Land des Weltmeisters mit einem Zwischenspurt die Basis für den Erfolg legte. Norwegen führte zunächst 9:4 (16.), später mit 15:8 (27), doch mit drei Toren vor der Pause belohnten sich die Schweizerinnen für ihre engagierte Leistung und blieben auf Tuchfühlung. Dass sie mit der kranken Karin Weigelt im ohnehin schon schmalen Kader zusätzlich auf einen grossen Routinier verzichten mussten, wertet den Auftritt zusätzlich auf. Xenia Hodel (7), Daphne Gautschi (4) und Chantal Wick (4) erzielten bis zum Schluss drei Viertel der Schweizer Tore.
Zu Beginn des zweiten Durchgangs erhöhte Norwegen zunächst wieder auf 19:13, doch die SHV-Auswahl reagierte abermals und verkürzte nach einer Dreiviertelstunde auf 17:21. Die Schweizerinnen hielten ihre disziplinierte Leistung bis zum Schluss durch und verdienten sich ein Resultat, das sich gegen einen Gegner dieser Grössenordnung durchaus sehen lassen kann. Mit Silje Solberg, Jeanett Kristiansen, Tonje Loeseth oder Silje Waade standen auch mehrere Akteure im norwegischen Kader, mit denen die Schweizerinnen schon am 1. Oktober in Olten Bekanntschaft machten.
«Es war alles in allem eine sehr ordentliche Leistung mit viel Disziplin sowie taktischen Strukturen und wenig naiven Fehlern. Darum haben wir uns vom Gegner nicht abhängen lassen», sagte Urs Mühlethaler. In ihrem zweiten Spiel trifft die Schweiz am Freitagnachmittag auf Gastgeber Tschechien.
Nationalmannschaft Frauen
Norwegen (Perspektivteam) – Schweiz 27:20 (15:11)
Cheb (CZE) – Sr. Hajek/Macho (CZE).
Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Norwegen; 3mal 2 Minuten gegen die Schweiz.
Schweiz: Brütsch/Dokovic; Lisa Frey (1), Ineichen, Gautschi (4), Hodel (7), Matter (2), Noëlle Frey, Amrein, Wyder (2), Schmied, Wick (4/3), Calchini.
Bemerkungen: Schweiz ohne Kündig, Csebits, Bachmann (alle verletzt), Scherer, Berger, Murer, Özcelik (alle dispensiert/Beruf) und Weigelt (krank). Länderspiel-Debüts von Michelle Schmied, Chantal Wick und Gianna Calchini.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch