30.06.2017
An diesem Wochenende findet in Kloten bereits zum achten Mal die Airport Trophy (U21) statt. Zu Gast in der Sporthalle Ruebisbach sind neben der Schweiz auch Spanien, Deutschland und Frankreich. Die Airport Trophy wird von den Gästen als Hauptprobe auf die zwei Wochen danach beginnende U21-Weltmeisterschaft in Algerien genutzt und garantiert ein Junioren-Turnier auf Weltklasse-Niveau.
Das Schweizer Team, das bei der WM nicht dabei sein wird, setzt sich aus vielversprechenden Nachwuchstalenten der Jahrgänge 1996 - 2000 zusammen. Verzichten muss Trainer Petr Hrachovec dabei auf einige Akteure, die altersmässig zwar noch für die U21 auflaufen könnten, allerdings bereits dauerhaft dem Kader dem A-Nationalmannschaft von Michael Suter angehören. So sind Lenny Rubin, Lucas Meister, Cédrie Tynowski und Samuel Röthlisberger nur Zuschauer, wenn ihre Nachfolger sich mit den besten Nachwuchsmannschaften Europas in Kloten messen.
Erfahrenster Akteur im Schweizer Kader ist Rückraum Albin Alili, der bereits einige A-Länderspiele absolvierte. Neben ihm liegt der Fokus bei den Schweizern sicherlich auch auf Tim Aufdenblatten, der in der abgelaufenen Saison drittbester Torschütze der NLA war, sowie auf dem Berner Nachwuchsspieler Michael Kusio, der vor drei Wochen erstmals für die A-Nati aufgeboten wurde. Der Jüngste im Kader ist der erst 17-jährige Lukas Laube vom HSC Suhr Aarau.
U21-Nationalmannschaft Männer
Aufgebot für die Airport Trophy
Alili Albin (1996, HC Kriens-Luzern)
Aufdenblatten, Tim (1996, HSC Suhr Aarau)
Bräm, Joël (1996, HSC Suhr Aarau)
Delchiappo, Gino (1998, SG Pilatus)
Felder, Gabriel (1998, TV Steffisburg)
Gasser, Thierry (1998, TSV St. Otmar St. Gallen)
Giovanelli, Marco (1998, BSV Bern Muri)
Gwerder, Jan (1996, TSV St. Otmar St. Gallen)
Haas, Noah (1998, Kadetten Schaffhausen)
Huber, Noah (1996, Kadetten Schaffhausen)
Kusio, Michael (1998, BSV Bern Muri)
Laube, Lukas (2000, HSC Suhr Aarau)
Ott, Yannick (1996, Pfadi Winterthur)
Pellergrini, Fabian (1996, Lakers Stäfa)
Rohr, Lucas (1998, BSV Bern Muri)
Schelker, Jonas (1999, Kadetten Schaffhausen)
Staub, Magnus (1998, Pfadi Winterthur)
Vögtli, Claudio (1996, HC Kriens-Luzern)
Weingartner, Samuel (1996, TSV Fortitudo Gossau)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch