André Willimann verstärkt zur neuen Saison Kriens-Luzern

09.02.2017

Die NLA-Handballer von Kriens-Luzern verpflichten auf kommende Saison den NLA-erfahrenen Torhüter André Willimann. Der 32-jährige Innerschweizer spielte zuletzt bei Cupsieger Wacker Thun und unterzeichnete jetzt bei Kriens-Luzern einen Dreijahresvertrag. Die Zentralschweizer unterstreichen damit ihre sportlichen Ambitionen für die Zukunft.

Willimann durchlief beim TV Dagmersellen alle Nachwuchsstufen und spielte mit den Wiggertalern in der NLB. In dieser Zeit absolvierte der grossgewachsene Torhüter auch beim HC Kriens-Luzern ein Probetraining, entschied sich damals aber für einen Wechsel zum HSC Suhr Aarau. Nach einem Zwischenstopp beim TV Endingen in der NLB kehrte Willimann auf die laufende Saison hin in die NLA zurück und stand bei Wacker Thun als Ersatz für den verletzungsbedingt fehlenden Marc Winkler im Einsatz. Auf dem Weg zum fünften Cup-Sieg in der Geschichte von Wacker Thun spielte Willimann am vergangenen Wochenende im Halbfinal gegen Kadetten Schaffhausen die entscheidende Rolle, als er mit einer starken Partie (Abwehrquote von phasenweise über 50%) spielentscheidend war für den Sieg der Berner Oberländer gegen den Titelverteidiger.

Jetzt kehrt Willimann in die Innerschweiz zurück und schliesst sich für drei Jahre dem HC Kriens-Luzern an: «Es war immer ein Traum von mir, im NLA-Team meiner Region spielen zu können,» sagt Willimann. Willimann will sich sportlich noch einmal weiterentwickeln, auch wenn er parallel dazu seine berufliche Laufbahn mit der mittelfristig vorgesehenen Übernahme des elterlichen Geschäftes plant: «Mit meinem Wechsel zu Kriens-Luzern entfallen lange Reisezeiten ins Training. Aber ich habe in Thun erlebt, dass ich nach wie vor voll motiviert bin, mir in einem Topteam und gegen harte Konkurrenz Spielanteile im Tor zu erarbeiten,» sagt Willimann.

Heiko Grimm, Coach beim HC Kriens-Luzern, freut sich über diese Verstärkung seines Kaders: «André passt vom Spielertyp her, als Mensch und nicht zuletzt auch vom Alter her perfekt in unser Team.» Mit seiner Erfahrung und seine klaren Vorstellungen werde Willimann zusätzliche Qualität ins Team bringen, die helfen werde, dass die Mannschaft ihre ehrgeizigen Zielsetzungen erreichen könne. «Mit der Verstärkung auf der Torhüterposition gelang uns ein wichtiges Zeichen, dass wir alles tun, um auch nächste Saison erfolgreich angreifen zu können.

Langfristig arbeitet der HC Kriens-Luzern daran, sich in der nationalen Spitze zu etablieren. Der aktuelle Tabellendritte strebt in der kommenden Finalrunde einen Playoff-Platz an. Mit Blick auf den Bau der Pilatusarena wollen die Innerschweizer eine Mannschaft entwickeln, die mit starkem Zentralschweizer Bezug in die Titelentscheidungen eingreifen kann.

Source: HC Kriens-Luzern

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page