13.09.2017
Am ersten Septemberwochenende waren vier Schiedsrichter-Paare des Karriereförderungs-Programms des SHV in Crissier bei Lausanne im Einsatz. Anlässlich des „Superlimax-Cup“ leiteten die Schiedsrichter-Teams Spiele auf sehr gutem Junioren-Niveau. Neben drei Schweizer U-19-Elite-Teams waren zwei Mannschaften aus Frankreich, zwei Teams aus der deutschen Jugend-Bundesliga sowie eine Regionalauswahl aus dem bosnischen Banja Luka anwesend.
Die Gespanne Linus und Simon Hardegger, Elvis Bitici und Sandro Brülisauer, Stefan Kappler und Fabian Zürcher sowie Luca Odermatt und Benjamin Rachad wurden dabei von den drei erfahrenen Betreuern Bernard Brullé, Hanspeter Knabenhans und Roger von Känel begleitet und anschliessend mit Hilfe von Video-Sequenzen ausgewertet. Die Betreuer beobachteten bei den Schiedsrichter-Paaren Fortschritte im Verlauf des Turniers und waren auch ob der optimalen Umsetzung der Vorgaben mit den Unparteiischen sehr zufrieden.
Bereits zum zweiten Mal wurde auch ein Austausch mit dem französischen Handballverband durchgeführt, weshalb in Crissier auch ein französisches Schiedsrichter-Paar (Robin Kentzinger und Julien Boeglin) sowie ein französischer Betreuer (Patrice Jadel) anwesend waren. Die positive Resonanz auf das Projekt haben dafür gesorgt, dass der Austausch auch im kommenden Jahr durchgeführt werden wird. Als nächster Schritt im Rahmen dieser Zusammenarbeit wird im April 2018 ein Schweizer SR-Paar an einem Oster-Turnier in Frankreich teilnehmen können.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch