SPAR Premium League • 13.02.2017
Die Mannschaften aus den Top 4 der SPL1 haben ein erfolgreiches Wochenende hinter sich. In der Meisterschaft lösten Leader Spono Eagles, Verfolger LC Brühl und der DHB Rotweiss Thun ihre Aufgaben souverän. Die definitive Zäsur am Strich steht unmittelbar bevor.
Beim Duell Thun gegen Yellow gestalteten die Gäste aus Winterthur (5.) die ersten zehn Minuten ausgeglichen (5:4). Im weiteren Verlauf gelang es den auf Rang 4 platzierten Gastgeberinnen sich mehr und mehr abzusetzen. Der 15:10 Pausenstand verdeutlichte den momentanen Abstand, den die beiden Clubs, trotz ihrer Tabellennachbarschaft, trennt. Auch in Durchgang zwei lagen die Berner Oberländerinnen stets mit mindestens sechs Toren in Front und siegten schlussendlich mit 29:22.
Mehr als deutlich siegte der LC Brühl (2.) im Heimspiel gegen den BSV Stans (7.). Am Ende gewann der frisch gebackene Cupsieger mit 31:15 (17:6) gegen die Innerschweizerin, die damit die sechste Niederlage in Serie einstecken mussten. Dabei sah es nach der Startviertelstunde gar nicht nach einer Klatsche für die Gäste aus (16./6:5). Am Ende setzte sich die individuelle Klasse der St. Gallerinnen, bei denen zehn unerschiedliche Spielerinnen trafen, jedoch klar durch.
Ähnlich souverän besiegte Spitzenreiter Spono Eagles vor heimischer Kulisse die SG ATV/KV Basel (8.). Das 2:3 der Gäste nach sechs Minuten sollte die einzige Führung der Baslerinnen bleiben. In der Folge zeigten sich die Eagles gut erholt von der Cupschlappe, bereits zur Pause stand es 20:8. In Durchgang zwei spielte der Titelverteidiger weiter zielstrebig in Richtung Basler Tor und gewann auch in der Höhe verdient mit 35:17.
Während Spono und Brühl das Finalrundenticket bereits vor dem Spieltag sicher hatten, erreichte nun auch der LK Zug die Runde der Top 4. In den verbleibenden sechs Runden können die Zugerinnen nicht mehr von den ersten vier Rängen verdrängt werden. Ähnliches wird DHB Rotweiss Thun schon bald gelingen. Nach dem Sieg gegen den direkten Verfolger Yellow Winterthur ist die definitive Zäsur nur eine Frage der Zeit.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch