Auf einen Blick: Spieltag 1 in der SPL Final- und Entscheidungsrunde

SPAR Premium League  •  25.04.2017

Die Spono Eagles bezwingen zum Auftakt der Finalrunde Leader LC Brühl und sorgen für einen Zusammenschluss an der Tabellenspitze. Am Tabellenende schwinden bei der SG ATV/KV Basel derweil die letzten Hoffnungen auf den Klassenerhalt. 

Finalrunde
Die Eagles melden sich zurück im Kampf um die Finalplätze. Angeführt von der 13-fachen Torschützin Pascale Wyder setzte sich der Titelverteidiger vor heimischer Kulisse gegen Leader LC Brühl mit 28:24 (13:11) durch. Die Entscheidung zu Gunsten von Spono (2.) fiel zu Beginn der zweiten Halbzeit, als Nottwil während 15 Minuten nur gerade einen Treffer zuliess. Damit liegen beide Teams nun punktgleich an der Spitze der Rangliste.

Zwei Punkte dahinter rangiert Verfolger LK Zug (3.), der seinen Auftaktmatch gegen Rotweiss Thun (4.) mit 29:23 (18:10) gewann. Sibylle Scherer (8 Tore), Soka Smitran (6) und Ria Estermann (5) sorgten schon in der ersten Halbzeit dafür, dass die Innerschweizerinnen mit einem komfortablen Vorsprung die Partie sicher über die Bühne brachten. Für Thun bedeutete die Niederlage das Ende der ohnehin nur theoretisch bestandenen Playoff-Finalchancen.

Entscheidungsrunde
Die SG ATV/KV Basel (8.) ist nach der neuerlichen Auswärtsniederlage (22:25) bei Aufsteiger HSC Kreuzlingen (7.) kaum noch zu retten. Fünf Spieltage vor Saisonende beträgt der Rückstand auf das rettende Ufer acht Punkte - bei maximal noch zehn erreichbaren Punkten ein nahezu unmögliches Unterfangen. 90 Sekunden vor dem Schlusspfiff waren die Baslerinnen noch in Reichweite eines Punktgewinns, am Ende resultierte dennoch die 13. Auswärtsniederlage im 13. Spiel in der Fremde.

Keinen Sieger gab es derweil im Duell zwischen dem BSV Stans (6.) und Yellow Winterthur (5.), am Ende lautete das Resultat 22:22 (12:13). Bitter für die Gastgeber ist dabei, dass die Nidwaldnerinnen 20 Sekunden vor Schluss bei eigenem Ballbesitz mit einem Treffer führen, schlussendlich nach einem Fehler aber noch den Ausgleich kassieren. So bleibt Stans punktgleich mit Kreuzlingen im Kampf um Rang 6, der den sicheren Klassenerhalt bedeutet.

Source: Matthias Schlageter

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page