28.04.2017
Sportlich musste Chênois Genève am vergangenen Wochenende den bitteren Abstieg in die 1. Liga verkraften. Im personellen Bereich können die Genfer allerdings zwei positive Mitteilungen verkünden: Trainer Baptiste Nicot intensiviert sein Engagement für Chênois und mit Loïc Laurent ist den Westschweizern ein wichtiger Transfer gelungen.
Trotz des Abstiegs aus der LNB wird die Zusammenarbeit mit Trainer Baptiste Nicot verstärkt. Die Verantwortlichen des Vereins sowie der Académie, Simon Aeschbacher und Daniel Zellweger, haben gemeinsam mit Baptiste Nicot eine Grundsatzentscheidung vereinbart. Auch wenn gewisse Details noch zu klären sind, stellt diese Einigung eine grossartige Neuigkeit für den Genfer Handball dar.
Baptiste Nicot freut sich auf die weitere Zusammenarbeit: "Die Ausbildung des Elite-Nachwuchs setzt eine erste Mannschaft voraus, die mindestens auf NLB-Niveau spielt und die aus dem Nachwuchs schöpfen kann. Die Vereinsverantwortlichen haben aufgezeigt, dass sie trotz des Abstiegs alles daran setzen werden, um den Wiederaufstieg zu gewährleisten. Daher ist mir der Entscheid schlussendlich leichtgefallen, denn das Gesamtprojekt ist und bleibt spannend." Vereinspräsident Simon Aeschbacher schätzt sich glücklich, weiter auf den Trainer zählen zu können: "Seit Baptiste Nicot die Mannschaft zusammen mit Adrien Molinié übernommen hat, hat sich das Team positiv entwickelt und auf dem Feld ihre Kompetenzen aufgezeigt. Baptiste ist die ideale Persönlichkeit um die Kontinuität sowohl bei Chênois als auch bei in der Académie zu gewährleisten."
Baptiste Nicot wird neben der LNB-Mannschaft weiterhin die U19-Equipe Léman Genève trainieren, was den Übergang von jungen Spielern in die Hauptmannschaft erleichtern soll. Gleichzeitig wird die Académie einen neuen technischen Leiter erhalten. Der Nachfolger von Michael Delric wird noch vor Sommer bekanntgegeben.
Erste Neuverpflichtung aus Frankreich
Der 25-jährige Loïc Laurent wird die Mannschaft des CS Chênois Genève Handball ab kommender Saison unterstützen. Ursprünglich aus dem Raum Lyon stammend hat Laurent erste Handballerfahrungen in Villefranche sur Saône und Villeurbanne gesammelt, bevor er zu Chambéry wechselte. Dort spielte er auf N1-, aber auch auf LNH-Niveau und wurde auch schon in der Champions League eingesetzt. Zudem war er in Aix-la-Provence und in Valence tätig.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch