04.11.2017
Der Handball-Traditionsverein HSC Suhr Aarau feiert im Jahr 2018 sein 10-jähriges Vereinsjubiläum sowie 85 Jahre Handball in der Region Suhr und Aarau und verfolgt unbeirrt seine Strategie; ganzheitlich, nachhaltig und schrittweise strebt der HSC Richtung nationaler Spitze. Dies wird durch eine langfristige Planung untermauert.
Die Ausgangslage für die kontinuierliche Weiterentwicklung ist mit dem Aufstieg zur Saison 2016/17 und der dabei unmittelbar erreichten, sensationellen Finalrundenqualifikation eindrücklich geschaffen worden. In der aktuellen Spielzeit setzt das NLA-Team mit dem erfolgreichen Saisonstart (5. Platz nach sieben gespielten Runden sowie die Cup-Halbfinalqualifikation) den eingeschlagenen Weg weiter fort.
Durch finanzielle Stabilität, die schrittweise sportliche Weiterentwicklung und das Bekenntnis zur kontinuierlichen Integration von Eigengewächsen ins NLA-Team, verfolgt der HSC Suhr Aarau seine ganzheitliche, nachhaltige und schrittweise Strategie abgestützt auf diesen drei Säulen und bildet somit die Grundlage für die Höchstleistungen seines NLA-Teams.
Misha Kaufmann bleibt langfristig Cheftrainer des NLA-Teams
Der Geschäftsleitung um Präsident René Zehnder, Geschäftsführer Lukas Wernli, Sportchef Michael Conde und Finanzchef Stephan Rosenberger ist es dabei gelungen den ersten und wichtigen Meilenstein der HSC-Vision zu verankern und den Cheftrainer Misha Kaufmann für die HSC-Strategie zu begeistern. «Wir freuen uns sehr darüber, dass Misha Kaufmann diesen ambitionierten Weg mit uns geht und uns dabei weiter mit seiner wertvollen Leidenschaft, Identifikation und akribischen Arbeit unterstützt», zeigt sich Präsident René Zehnder stellvertretend für die gesamte HSC-Familie stolz über die langfristige Vertragsverlängerung mit dem Erfolgstrainer.
Misha Kaufmann übernahm nach seinem verletzungsbedingten Karriereende im Mai 2016 das SHL-Team des HSC Suhr Aarau, in dem er zuvor drei Saisons als Captain fungierte, und führte es als Cheftrainer im geschichtsträchtigen Wiederholungsspiel gegen den TV Endingen sogleich zum NLA-Aufstieg sowie in der darauffolgenden Spielzeit zur sensationellen Finalrunden-Qualifikation. Sein bisheriges, grosses Engagement wurde mit der Wahl unter die besten drei Schweizer Handballtrainer des Jahres 2017 honoriert. Der HSC Suhr Aarau ist stolz, mit Misha Kaufmann langfristig in die Zukunft zu gehen.
Misha Kaufmann selbst, freut sich entsprechend auf die kommenden Herausforderungen: «Es hat mir sehr imponiert, dass die Vereinsleitung mit der nötigen Nachhaltigkeit und Demut nach dem Maximum strebt, wie wir dies sportlich ebenfalls tagtäglich versuchen. Wir orientieren uns an den Besten, haben dadurch begonnen, eine Winnermentalität aufzubauen und wollen uns kontinuierlich in Richtung nationaler Spitze entwickeln. Der Zeitpunkt dafür ist für meine persönliche Entwicklung ebenso ideal wie für den gesamten Verein. Ich freue mich, dass wir uns gemeinsam auf diesen langen, herausfordernden und für uns richtigen Weg begeben.»
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch