04.05.2017
Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) hat eine Absichtserklärung abgegeben, sich zusammen mit Dänemark und Deutschland für die EM-Endrunde der Männer im Jahr 2022 zu bewerben. In einem ersten Schritt haben die drei nationalen Verbände einen gemeinsamen «Letter of Intent» bei der Europäischen Handball Föderation (EHF) platziert; in den kommenden Monaten wird eine entsprechende Bewerbung ausgearbeitet. Letztmals fand im Jahr 2006 in der Schweiz eine EM-Endrunde statt.
Mit der Aufstockung des Teilnehmerfelds an der EHF EURO von 16 auf 24 Mannschaften (ab 2020) kann eine Endrunde neu von drei Nationen gemeinsam ausgerichtet werden. «Für ein kleines Land wie die Schweiz ist es praktisch nicht mehr möglich, eine Veranstaltung in der Grössenordnung einer EHF EURO im Alleingang auszurichten. Eine Partnerschaft mit den grossen Handball-Nationen Deutschland und Dänemark ist darum für die Bewegung in der Schweiz eine einmalige Chance», sagt SHV-Geschäftsführer Jürgen Krucker.
Mit der Platzierung des «Letter of Intent» macht der SHV einerseits einen ersten wichtigen Schritt, um das formulierte Ziel zu erreichen, mittelfristig eine EM- oder WM-Endrunde auszutragen. Andererseits macht das Vorhaben auch aus sportlicher Sicht Sinn. «Wir haben heute eine junge, aufstrebende Nationalmannschaft mit enorm viel Potenzial. Mit der Ausrichtung eines grossen Turniers könnten wir den Spielern eine sehr spannende Perspektive bieten. Das heutige Team dürfte sich dann auf dem Zenit seiner Möglichkeiten befinden», sagt SHV-Leistungssportchef Ingo Meckes.
Der Schweizerische Handball-Verband hat gemeinsam mit dem dänischen Verband DHF ausserdem eine Absichtserklärung für die Durchführung der EM-Endrunde 2024 bei der EHF eingereicht. Ob auch diese Bewerbung ausgearbeitet wird, entscheidet der SHV in den kommenden Monaten.
Detaillierte Bewerbungsunterlagen müssen bis am 1. November 2017 in der EHF-Zentrale in Wien vorliegen. Über die Vergabe der EM-Endrunden entscheidet der EHF-Kongress im Juni 2018.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch