19.10.2017
Auch in Deutschland wurde am Mittwoch eine Cup-Runde gespielt. Im Achtelfinale gab es einige Überraschungen, so mussten die beiden FINAL4-Dauergäste THW Kiel und Flensburg-Handewitt bereits das Aus verkraften. Die drei involvierten Schweizer stehen mit ihren Teams derweil im Viertelfinale des DHB-Pokals.
Andy Schmid, Samuel Röthlisberger und Alen Milosevic hatten allen Grund zu feiern. Sie qualifizierten sich nach teils hochspannenden Partien mit ihren Mannschaften für die letzten Acht im Deutschen Pokal. Andy Schmid feierte mit den Rhein-Neckar Löwen einen knappen 28:24-Erfolg gegen den Drittligisten TuS Ferndorf. Samuel Röthlisberger musste mit dem TVB Stuttgart beim Auswärtsspiel in Lemgo in die Verlängerung. Am Ende hatten die Schwaben aber mit 29:27 knapp die Nase vorne. Deutlicher machte es nur Alen Milosevic mit seinem Team SC DHfK Leipzig. Die Sachsen gewannen 27:22 bei der MT Melsungen.
Das vorzeitige Aus ereilte hingegen die erfolgsverwöhnten Teams aus Kiel und Flensburg. Während Titelverteidiger Kiel auswärts bei Hannover-Burgdorf (22:24) ausschied, verpasste es Flensburg im Heimspiel gegen die Füchse Berlin (26:29) die nächste Runde zu erreichen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch