EHF Cup: Vier Tore Polster für den HC Kriens-Luzern nach dem Hinspiel

04.09.2017

Der HC Kriens-Luzern besiegt in der ersten Runde des EHF Cups den ukrainischen Vertreter ZTR Saporoshje und geht mit einem Polster von 4 Toren ins Rückspiel. Ob der 24:20-Erfolg fürs Weiterkommen reicht, wird das nächste Wochenende zeigen. Fakt aber ist, dass die Zentralschweizer dem Europacup-erfahrenen Gast nach einer kämpferisch bravourösen Leistung auf Augenhöhe begegneten und die Partie verdient gewannen

Gegen einen routinierten, physisch massiv überlegenen Gegner traten die Zentralschweizer selbstbewusst und frech auf, hielten insbesondere defensiv gut dagegen und nahmen den Kampf auf. Die Defensivleistung war es denn auch, die am meisten beeindruckte. Keeper André Willimann (ab Mitte der zweiten Hälfte Paul Bar) sorgten mit wichtigen Paraden für wertvolle Impulse. Und mit jedem abgewehrten Ball wuchs im Team auch der Glaube, dass gegen diesen Gegner durchaus reelle Siegeschancen bestehen.

Bis zu 5 Tore betrug der Vorsprung der Innerschweizer. Zwei Mal schafften die Ukrainer den Ausgleich, jedes Mal aber zog der HCK den Kopf aus der Schlinge. Paradebeispiel war ein Fehlpass von Radovanovic in der zweiten Hälfte. Der Serbe sprintete zurück und luchste dem Gegner den Ball aber wieder ab.

Das Beispiel zeigt gut, worauf der hochverdiente Sieg des HC Kriens-Luzern beruhte: Kampf, Engagement und Mut, auf gegen einen höher dotierten Gegner bestehen zu wollen: und zwar als kompakte Einheit. Aus einem geschlossenen Team, das in der Defensiven einen bärenstarken Innenblock hatte, ragte offensiv Luca Spengler heraus. Wie schon beim Saisonauftakt in Zürich zeigte der lange Rechtshänder, weshalb er zu den begabtesten Schweizer Rückraumspielern auf dieser Position zählt. Spengler übernahm in wichtigen Momenten viel Verantwortung und glänzte mit einer starken Bilanz und sieben Toren.

Ob ein Viertore-Vorsprung auch beim Rückspiel in der Ukraine standhält, wird das Rückspiel in einer Woche (Samstag, 9. September) zeigen. Die Mannschaft jedenfalls hat bereits jetzt bewiesen, dass sie auf einem sehr guten Weg ist. Sie begegnete einem favorisierten Gegner auf Augenhöhe, tanke Selbstvertrauen und liess auch dann keine Wende zu, als der Gegner in der Schlussphase die Ausgangslage fürs Rückspiel mit allen Mitteln verbessern wollte.
 



EHF Cup 1. Runde, Hinspiel
HC Kriens-Luzern - ZTR Saporoshje 24:20 (12:9)
Maihofhalle Luzern, 600 Zuschauer. SR Lindenbaum / Laron (ISR)
Strafen: HC Kriens-Luzern 6x2 Minuten, Saporoshje 5x2 Minuten

HC Kriens-Luzern: Willimann/Bar (ab 43.); Spengler (7), Blättler (4), Radovanovic (3), Schramm (3), Engler (2), Vögtli (2), Alili (1), Brücker (1), Fellmann (1), Delchiappo, Wipf.
ZTR Saporoshje: Dereviankin / V'yunyk; Ganchev (8), Akimenko (6), Isanchuk (2), Tilte (2), Artemenko (1), Karamyshev (1), Honcharov, Honcharov, Konstantinov, Koryelov, Kravchenko, Streinikov, Zviezdov.

Bemerkungen: HC Kriens-Luzern ohne Nyffenegger, Hofstetter, Baviera und Ramseier.

Source: HC Kriens-Luzern

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page