European Handball Manager: Finale der Bewerbungsphase läuft

30.03.2017

Ab 1. Juli werden die nächsten European Handball Manager ausgebildet. Sie durchlaufen einen exklusiven Zertifikatsstudiengang, der von der Deutschen Sporthochschule Köln in enger Zusammenarbeit mit der Europäischen Handball Föderation (EHF) entwickelt wurde. Unter fachlich exzellenter Betreuung und hohem Anwendungsbezug eignen sich die Teilnehmenden innerhalb eines Jahres wichtiges und handballspezifisches Know-how in unterschiedlichsten Themenbereichen wie Ökonomie, Recht und Kommunikation an.

Interessierte Führungspersönlichkeiten im Handball können sich noch bis 30. April für die 20 Plätze im erfolgreichen Zertifikatsstudiengang European Handball Manager (EHM) bewerben. Mehr als zehn Bewerbungen sind bereits eingegangen – so viele wie nie zuvor zu diesem Zeitpunkt.

Das Niveau des Zertifikatsstudiengangs ist hoch, die Inhalte werden stets den aktuellen Entwicklungen im Handballsport angepasst und durch erfahrene Expertinnen und Experten vermittelt. "Alle Referenten spielen in ihrem jeweiligen Arbeitsbereich in der ersten Liga", bestätigt Benjamin Chatton, Geschäftsführer bei TSV Hannover-Burgdorf und Absolvent des ersten deutschen Jahrgangs im EHM 2015/2016. Auch Lina Heintschel von Heinegg, Geschäftsführerin bei der TUSEM Sport- & Marketing GmbH und ebenfalls Absolventin des EHM 2015/2016 ist überzeugt: "Wer in der höchsten Handballmanagerliga mitspielen möchte, kommt an diesem Zertifikatsprogramm nicht vorbei."

Source: Deutsche Sporthochschule Köln

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page