07.09.2017
Die Länderspiele in der EM-Qualifikation vom 27. September in Kroatien und vom 1. Oktober in Olten gegen Weltmeister Norwegen werden die letzten gemeinsamen Auftritte der Frauen-Nationalmannschaft und ihrem Trainer Jesper Holmris sein. Der Schweizerische Handball-Verband (SHV) und der 46-jährige Däne haben einen Auflösungsvertrag unterzeichnet, nachdem Jesper Holmris ein attraktives Vollzeit-Angebot des chinesischen Verbands vorliegen hat.
Der SHV lässt seinen Frauen-Nationaltrainer nicht gerne ziehen. «Wir hätten Jesper Holmris gerne bei uns behalten, wir haben darum auch seinen Vertrag zuletzt noch einmal verlängert. Nach den aktuellen Entwicklungen haben wir nun aber entschieden, ihm keine Steine in den Weg zu legen», sagt Leistungssportchef Ingo Meckes. Jesper Holmris wird die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft in den beiden kommenden EM-Qualifikations-Spielen noch einmal wie gewohnt betreuen, danach wird sein Vertrag im gegenseitigen Einvernehmen aufgelöst.
Der 55-fache dänische Nationalspieler Jesper Holmris hat die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft am 1. März 2013 übernommen und mit ihr in den vergangenen viereinhalb Jahren eine positive Entwicklung durchgemacht. Highlights in den bisherigen 40 Länderspielen unter seiner Verantwortung waren unter anderem der Heimsieg in der EM-Qualifikation gegen Island oder der starke Auftritt im Heimspiel gegen Deutschland im Frühling 2016.
Wichtiger als die Resultate und die Erfolge waren in der Ära von Jesper Holmris aber die Fortschritte und die erfrischenden Leistungen, die die Schweizer Frauen-Nationalmannschaft stetig gezeigt hat – und zwar trotz immer weiterer Verjüngung des Kaders nach den Rücktritten von Routiniers. «Wir sind Jesper Holmris sehr dankbar für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren und wir sind überzeugt, dass sein Nachfolger oder seine Nachfolgerin eine ausgezeichnete Basis für die weitere Entwicklung der Mannschaft vorfindet», sagt Ingo Meckes.
Das letzte Spiel der Schweizer Frauen-Nationalmannschaft unter Trainer Jesper Holmris wird ein ganz Besonderes sein: Am Sonntag, 1. Oktober, trifft die SHV-Auswahl erstmals in ihrer Länderspiel-Geschichte auf Welt- und Europameister Norwegen. Am Spiel in der Stadthalle Olten wird ein neuer Zuschauerrekord für ein Heimspiel der Frauen-Nationalmannschaft angestrebt: Die bisherige Marke von 1550 Fans (im Jahr 2012 in St. Gallen) soll geknackt werden. Der Vorverkauf läuft bei Ticketcorner.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch