25.04.2017
Die Nachwuchsabteilung von GC Amicitia verstärkt ihren Trainerstab. Marcel Keller übernimmt für die nächste Saison sowohl die U19-Elite wie auch die 1.Liga Teams von GC Amicitia, auch Norman Kietzmann kehrt zu den Zürchern zurück. Gernot Drossel wechselt von den Männern zu den Frauen.
Keller (45) ist einer der vier Schweizer Absolventen des SHF Master Coach Kurses des DHB. Er war schon in den Jahren 2006-2014 bei GC Amicitia tätig und holte in dieser Zeit bereits vier (!) Schweizer Meistertitel der U19E und einen fünften mit den U19- Mädchen nach Zürich. Die letzten drei Jahre verbrachte Keller als Nachwuchschef und Elite-Trainer bei St.Otmar in St.Gallen und führte vor zwei Jahren seine U17-Elite zum Schweizer Meistertitel, vor einem Jahr seine U19-Elite in den Final und spielt diese Saison wieder um Gold.
Aus einer einjährigen schöpferischen Pause kehrt der 36-jährige Norman Kietzmann zurück. Kietzmann übernimmt für nächste Saison die U15-Elite. Er war früher bei GC Amicitia Spieler der NLA- und der NLB-Teams und viele Jahre als erfolgreicher Nachwuchstrainer von der U15 bis zur U19 tätig und brachte insgesamt sieben nationale Medaillen nach Zürich.
Der bisherige U19-Elite Trainer, Gernot Drossel, wechselt in den Frauenbereich und übernimmt da die FU14- und FU16-Eliteteams. Der bisherige U15-Elite Trainer, Fabian Lüchinger, übernimmt die U13-Leistung, das jüngste unserer Leistungsteams. Nachwuchschef Thomas Rosser führt weiterhin die U17-Elite.
Mit diesen vier Hochkarätern sind alle vier Zürcher Nachwuchs-Leistungsteams für nächste Saison glanzvoll besetzt. Nach wie vor ist GC Amicitia der einzige Verein der Schweiz, der sowohl bei den Mädchen wie auch bei den Jungs in allen Kategorien ein Elite-Team stellen kann.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch