06.01.2017
Die Top 4 der SPAR Premium League eröffnen die Meisterschaft in der höchsten Schweizer Frauenliga im Jahr 2017. Spitzenreiter Spono Eagles empfängt dabei den direkten Verfolger LC Brühl (2.) zum Spitzenkampf, der LK Zug (3.) hat beim Verfolgerduell Rotweiss Thun (4.) zu Gast.
Am Sonntag kommt es zum zweiten Aufeinandertreffen der beiden Topteams der Liga in der laufenden Spielzeit. Um 18 Uhr will der Titelverteidiger und makellose Spitzenreiter Spono Eagles dabei vor heimischer Kulisse im SPZ in Nottwil den zweiten Sieg einfahren. Vor knapp drei Monaten beeindruckte Spono mit einem deutlichen 10-Tore-Sieg. Dies war sogleich die erste und bislang einzige Niederlage des LC Brühl. Dass es dennoch nicht zu Rang 1 reicht, liegt an den Eagles, die in zehn Spielen sogar zehn Siege einfahren konnten. Die jüngere Statistik spricht gegen die Ostschweizerinnen. Im Jahr 2016 verloren sie fünf von sechs Duellen gegen die Frauen vom Sempachersee.
Bereits am Samstag treffen um 17 Uhr in der Zuger Sporthalle die beiden ärgsten Verfolger des Spitzenduos aufeinander. Gerade einmal zwei Punkte trennen den LK Zug und Rotweiss Thun. Die Gäste aus dem Berner Oberland haben mit einem Nachholspiel sogar noch die Chance mit Zug gleich zu ziehen. Also ein Duell auf Augenhöhe? Nicht, wenn man einen Blick auf die letzten Aufeinandertreffen wirft. Thun gewann zuletzt 2014 gegen Zug, so siegten die Innerschweizerinnen auch beim ersten Duell in dieser Saison auswärts mit vier Toren. Gewinnen die Thunerinnen jedoch ihr fünftes Spiel in Serie droht der Meister von 2015 auf Rang 4 abzurutschen.
Beide Partien können wie gewohnt auf HandballTV live mitverfolgt werden. Ausserdem stehen sie nach Spielschluss zur On Demand-Betrachtung zur Verfügung.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch