Handball-Splitter SPAR Premium League 1 (2)

SPAR Premium League  •  05.10.2017

Nach der Nationalmannschaftspause geht die SPAR Premium League sogleich in die Vollen. Mit einem Doppelspieltag am Donnerstag/Freitag und am Sonntag melden sich die acht Mannschaften der SPL1 zurück. Das Highlight ist dabei das Duell der bis anhin noch ungeschlagenen Teams Spono Eagles und LC Brühl, das am Sonntag zum Abschluss des intensiven Wochenendes stattfindet. 

4. Spieltag
Den Auftakt macht bereits am Donnerstag die Partie LK Zug (3.) gegen Rotweiss Thun (4.). Statistisch gesehen sollte für den LK Zug dabei nichts anbrennen, von 55 Duellen gewann Zug 46. Thun will in dieser Saison an die Top 3 heranrücken, nach der Niederlage gegen Brühl folgt nun um 20.15 Uhr in der Zuger Sporthalle die zweite Nagelprobe für die Konkurrenzfähigkeit der Thunerinnen.

Am Freitag messen sich Titelverteidiger LC Brühl (2.) und der HSC Kreuzlingen (6.) im Ostschweizer-Duell. Brühl verzichtet dabei erstmals auf die grünen Shirts und läuft anlässlich einer Aktion der Krebsliga in pink auf. Die Gäste warten noch auf die ersten Punkte und werden alles in die Waagschale werfen, um die Überraschung zu schaffen. Anwurf in der Kreuzbleiche in St. Gallen ist um 19.30 Uhr. 

Eine halbe Stunde später steht auch der momentane Leader auf dem Feld. Um 20 Uhr ist in der Saalsporthalle Anpfiff zum Spiel zwischen den noch punktelosen Gastgeberinnen von GC Amicitia Zürich (8.) und den Spono Eagles. Glaubt man der Statistik wird es eine klare Sache. Spono siegte in allen bisherigen Aufeinandertreffen.

Zu einer sportlichen Premiere kommt es in Herzogenbuchsee. Erstmals überhaupt stehen sich der gastgebende HV und Yellow Winterthur in einem Meisterschaftsspiel gegenüber. Die Gäste sind favorisiert und wollen den Anschluss an Rang 4 schaffen, die Gastgeberinnen wollen den ersten Punktgewinn der Saison. Los geht's am Freitag im Mittelholz um 20.30 Uhr.

5. Spieltag
Mit den Spono Eagles und dem LC Brühl stehen sich am Sonntag um 19.30 Uhr im SPZ in Nottwil die zwei Mannschaften mit dem besten Saisonstart gegenüber. Zwei Siege am Freitag vorausgesetzt, wird sich zeigen, welche Mannschaft für den Moment die beste Performance auf das Feld bringen kann, weiterhin ungeschlagen bleibt und fürs Erste die Nase vorne hat.

Erstmals in der SPL1 stehen sich am Sonntag Kreuzlingen und GC Amicitia gegenüber. Nimmt man an, dass beide ihr schweres Spiel gegen Spono respektive Brühl am Freitag verlieren, dann geht es im Egelsee ab 16 Uhr um die ersten Punkte der Saison. So oder so ein wichtiges Spiel um nach den Auftaktniederlagen mit einem Erfolgserlebnis die nächsten Aufgaben angehen zu können.

Am Sonntag um 16 Uhr im Gotthelf in Thun sind die Gastgeberinnen von Rotweiss klarer Favorit gegen den HV Herzogenbuchsee. Neunmal standen sich beide Clubs bislang gegenüber, ebenso viele Siege feierte Thun bislang gegen Herzogenbuchsee. Die Gäste sind nach dem Aufstieg noch auf der Suche nach dem passenden Rezept für die SPL1 - möglicherweise finden sie es am kommenden Wochenende.

Deutlich schwerer als die Aufgabe vom Freitag wird für Yellow Winterthur das Duell mit dem LK Zug am Sonntag um 13.30 Uhr in der Eulachhalle. Im Normalfall sind die Zugerinnen eine Nummer zu gross für Yellow, in den letzten fünf Jahren siegte man nur zweimal gegen Zug. Aber aufgepasst: Gleiches dachten alle auch vor einem halben Jahr beim letzten Aufeinandertreffen, das überraschend Yellow für sich entschied. 

Streaming
Alle Partien der SPL1 werden wie gewohnt live und exklusiv auf handballTV.ch übertragen. Reinklicken und mit dem Lieblingsverein mitfiebern lohnt sich auf jeden Fall.

Source: Matthias Schlageter

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page