16.11.2017
In der zehnten Runde der Nationalliga A (NLA) stehen am Wochenende drei Partien auf dem Plan. In Aarau stehen sich der heimische HSC und GC Amicitia Zürich gegenüber, der HC Kriens-Luzern empfängt den BSV Bern Muri und Schaffhausen hat Fortitudo Gossau zu Gast.
Rückblick Mittwochspartien
Die zwei weiteren Duelle des 10. Spieltags fanden aufgrund von Einsätzen im Europa-Cup bereits am Mittwoch statt. Wacker Thun kam mit dem 29:24 (14:13) gegen St. Otmar St. Gallen zum achten Sieg und bleibt Leader. Die St. Galler warten auch nach dem vierten Versuch auf den ersten Auswärtspunkt der Saison. Die Ostschweizer machten den Berner Oberländern das Leben an diesem Abend aber schwer. Zur Pause lagen sie nur mit einem Treffer zurück, ehe Wacker Thun mit einem Zwischenspurt vom 16:16 zum 20:16 für die Vorentscheidung sorgte. Matchwinner war Lukas von Deschwanden, der zwölf Tore erzielte.
Pfadi Winterthur geriet in Endingen 30:21 nicht in Bedrängnis. Die Mannschaft von Adrian Brüngger lag gegen den Aufsteiger nur ganz zu Beginn in Rückstand. Bis zur Pause erspielte sie sich einen komfortablen 17:10-Vorsprung. Bester Torschütze der Partie war der ehemaliger Endinger Marvin Lier mit acht Toren. Pfadi liegt weiterhin auf Rang 2, der Rückstand auf Wacker Thun beträgt zwei Punkte.
HSC Suhr Aarau (6.) - GC Amicitia Zürich (9.)
Dreimal verliess der gastgebende HSC zuletzt das Feld als Verlierer, GC Amicitia verlor gar die letzten fünf Partien. Das Duell am Samstag um 18 Uhr im Schachen in Aarau ist damit ein kleiner Krisengipfel. Gelingt den Gastgebern ein Sieg, würde das Team von Misha Kaufmann die Tür zur Finalrunde weit aufstossen. Gewinnen die Gäste, wären die Zürcher wieder mittendrin, wenn es um die Verteilung der Finalrundeplätze geht. Das Hinspiel ging mit 26:15 deutlich an die Aargauer. Im Vergleich zur Partie Ende September muss Suhr Aarau aber auf seinen Topscorer Milan Skvaril verzichten, der in der Offensive schmerzlich vermisst wird.
HC Kriens-Luzern (5.) - BSV Bern Muri (3.)
Bereits zum dritten Mal stehen sich in dieser Saison Kriens-Luzern und Bern Muri gegenüber. Das Hinspiel in der Meisterschaft entschieden die Hauptstädter ebenso für sich, wie das Cup-Viertelfinal vor einem Monat. Beide Male siegten die Berner mit 32:25. Die Gastgeber konnten nach einem wackligen Saisonstart zuletzt zwei Siege in Serie einfahren und einen beruhigenden Vorsprung zu den Plätzen 7-10 aufbauen. Die Gäste sind fester Bestandteil der Spitzengruppe und können mit einem Sieg wieder bis auf zwei Punkte an Leader Thun herankommen. Anwurf in der Krauerhalle in Kriens ist am Sonntag um 17 Uhr.
Kadetten Schaffhausen (4.) - Fortitudo Gossau (8.)
Am Sonntag um 17.30 Uhr ist Fortitudo Gossau beim Meister in der BBC Arena zu Gast. Die Fürstenländer konnten in 18 Duellen noch nie gegen Schaffhausen punkten und zeigten zuletzt gegen Pfadi ihre schwächste Saisonleistung. Die kommende Aufgabe wird nicht leichter, auch wenn die Kadetten nach dem entscheidenden Champions League-Spiel zuerst wieder in den Ligaalltag finden müssen. Die mit internationalen Profis gespickte Equipe sollte im Normalfall aber dennoch das Spiel für sich entscheiden können. Aber aufgepasst: Schaffhausen war bislang alles andere als heimstark. Nur eins von vier Ligaheimspielen gewann der Titelverteidiger.
Nationalliga B
Die Samstagsspiele der NLB lauten: Birsfelden - Biel, Solothurn - Stäfa, Kadetten Espoirs - Möhlin, Siggenthal/Vom Stein - Altdorf, Stans - Steffisburg und Yellow/Pfadi Espoirs - Horgen. Das Topspiel zwischen Baden und Basel findet erst am Mittwoch statt.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch