30.11.2017
Zwölfter und drittletzter Hauptrunden-Spieltag in der Nationalliga A (NLA): Während fünf der sechs Finalrunden-Plätze bereits vergeben sind, kommt es am Trennstrich an diesem Wochenende zu Fernduellen um die beste Ausgangsposition für den verbleibenden zwei Spiele der Hauptrunde.
Pfadi Winterthur (2.) - TV Endingen (10.)
Zweiter Einsatz innert 48 Stunden für die Pfader. Nachdem Pfadi am Mittwochabend zu einem zähen 24:22-Erfolg gegen St. Otmar St. Gallen kam, wartet mit dem TV Endingen ein weiteres Team aus dem Tabellenkeller. Gegen die St. Galler fehlten mit Kevin Jud, Roman Sidorowicz und Pascal Vernier drei Stützen, die im Rückraum schmerzlich vermisst wurden. Aufsteiger TV Endingen kämpft ebenfalls mit Verletzungsprorblemen, verlor bislang alle seine Gastspiele der diesjährigen NLA-Saison und wartet weiter auf den ersten Punktgewinn nach dem Trainerwechsel. Erst vor zwei Wochen standen sich die beiden Teams zuletzt gegenüber. Pfadi siegte auswärts mit 30:21. Das nächste Duell steigt am Freitag um 19.30 Uhr in der Eulachhalle 2A in Winterthur.
Wacker Thun (1.) - HSC Suhr Aarau (6.)
Nach dem erfolgreichen Auftritt auf europäischer Bühne, der dem Meisterschaftsleader attraktive Gegner bescherte, kehrt in Thun wieder Ligaalltag ein. Wacker strebt, angeführt von den beiden Liga-Toptorschützen Lukas von Deschwanden und Lenny Rubin (je 65 Tore), dem zehnten Sieg im zwölften Spiel entgegen. Zu Gast im Berner Oberland ist der HSC Suhr Aarau, der zuletzt in einer Ergebniskrise steckte; fünfmal in Serie verloren die Aargauer. Start der Negativserie war ausgerechnet die Heimniederlage gegen Wacker (22:23) im Oktober. Überhaupt liegt Thun dem HSC nicht wirklich. Neun der letzten zwölf Spiele gingen verloren. Anwurf zum nächsten Duell in der Lachenhalle in Thun ist am Samstag um 17 Uhr.
HC Kriens-Luzern (5.) - Kadetten Schaffhausen (3.)
Die Gastgeber haben sich nach einem harzigen Saisonstart in die Meisterschaft hinein gekämpft und mit vier Siegen in Serie am vergangenen Wochenende die Finalrundequalifikation geschafft. Somit werden beide Teams sich mindestens noch zwei weitere Male gegenüber stehen, denn auch die Kadetten sind bereits sicher bei den Top 6 dabei. Am Samstag um 18 Uhr in der Krauerhalle in Kriens kommt es zum ersten Aufeinandertreffen in dieser Saison. In den letzten fünf Duellen siegte jeweils die Heimmannschaft (3x Kadetten, 2x Kriens-Luzern). Die Kadetten sind auswärts noch verlustpunktfrei, der HC Kriens-Luzern gewann vier seiner fünf Heimspiele.
TSV Fortitudo Gossau (9.) - GC Amicitia Zürich (7.)
Wegweisendes Duell in Gossau. Sowohl Gastgeber Fortitudo als auch die Gäste von GC Amicitia Zürich haben bei einem Sieg die Chance an Rang 6 anzuklopfen. Mit Blick auf die Statistik überrascht diese Tatsache, gewannen beide Mannschaften doch nur zwei Punkte aus den vergangenen sieben Partien. Am Samstag um 17.30 Uhr haben beide Teams nun die Möglichkeit im Buechenwald in Gossau diese Statistik aufzubessern. Reicht es nicht für die Finalrunde, dann treffen Gossau und Zürich in der Abstiegsrunde erneut aufeinander. Da die Punkte aus der Hauptrunde in die Auseinandersetzungen der 7. bis 10. Platzierten mitgenommen werden, ist ein Sieg am kommenden Wochenende so oder so wichtig für beide Mannschaften.
TSV St. Otmar St. Gallen (8.) - BSV Bern Muri (4.)
Zum Abschluss des Spieltages stehen sich am Sonntag um 17 Uhr in der Kreuzbleiche in St. Gallen der TSV St. Otmar und Bern Muri gegenüber. Am Mittwoch verpassten es die Gastgeber beim Auswärtsspiel in Winterthur etwas Zählbares mitzunehmen. Beim Tabellenzweiten hatten die Ostschweizer bis in die Schlussminuten die Gelegenheit einen oder sogar zwei Punkte zu entführen. Schlussendlich gab es ein knappes 22:24, so dass der Rückstand auf Rang 6 weiterhin drei Punkte beträgt. Die Chance auf die Finalrunde ist noch in Takt, dafür bräuchte es aber einen Erfolg gegen die favorisierten Gäste. Bern Muri spielt bislang eine starke Hauptrunde und musste nur dreimal das Feld als Verlierer verlassen; alle Niederlagen kassierten die Hauptstädter allerdings auswärts.
Nationalliga B
Die Samstagspartien der NLB lauten: GS/Kadetten Espoirs - Basel, Birsfelden - Horgen, Altdorf - Biel, Siggenthal/Baden - Steffisburg, Baden - Yellow/Pfadi Espoirs und Stans - Solothurn. Am Sonntag treffen Möhlin und Stäfa aufeinander.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch