HC Goldach-Rorschach ist St. Galler Sportverein des Jahres

01.05.2017

Die Interessengemeinschaft St. Galler Sportverbände hat den HC Goldach-Rorschach an der IG-Sportgala vom vergangenen Freitag in St. Gallen zum «St. Galler Sportverein des Jahres» gekürt. An der würdevollen Veranstaltung, umrahmt von hochkarätigen Sportlerinnen und Sportlern sowie namhafter Prominenz aus aus Politik und Wirtschaft, durfte der «HC GoRo» stolz den mit 5'000 Franken dotierten Preis entgegennehmen. Die Jury hatte den Sieger aus allen Vereinen, die das Label «Sport-verein-t» tragen, auserkoren.

Der HC Goldach-Rorschach, der im Jahr 2010 aus dem BSC Goldach und dem HC Rorschach entstand, ist mit 280 lizenzierten Spielerinnen und Spielern sowie über 500 Mitgliedern der drittgrösste Handballverein der Schweiz. Für die Wahl zum Sportverein des Jahres soll nicht zuletzt die hervorragende Jugendförderung ausschlaggebend gewesen sein, sagte Vereinspräsident Christoph Baumgartner gegenüber dem St. Galler Tagblatt. Die Ostschweizer sorgen sportlich übrigens nächstes Jahr auch national für Furore: Die Frauen sicherten sich am Wochenende den Aufstieg in die SPL2.

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page