HUFO: «Hier spürt man, dass im Schweizer Sport viel Herzblut steckt»

24.08.2017

Das Handball Unternehmer Forum in Arosa trumpfte bei seinem fünfjährigen Jubiläum vom vergangenen Wochenende mit bekannten Referenten auf: So standen Swiss Olympic-Präsident Jürg Stahl wie auch die Deutsche Sportreporter Legende Waldemar Hartmann auf der Bühne. Wohl die wenigsten wissen: Alle Referenten haben eine Handball-Vergangenheit.

Das Handball Unternehmer Forum (HUFO) wurde im Sommer 2013 vom ehemaligen Nationalspieler und heutigen Arosa-Tourismusdirektor Pascal Jenny ins Leben gerufen. Damals und heute steht das Zusammenkommen und Networking von früheren Spielerkollegen und heutigen erfolgreichen Geschäftsleuten im Vordergrund. Auch in diesem Jahr haben es Jenny und die Organisatoren des Forums geschafft, 50 ehemalige Handballer und nahmhafte Referenten nach Arosa zu holen.

Bei der fünften Austragung des HUFO machte Jürg Stahl, Nationalratspräsident und Präsident von Swiss Olympics, mit seinen Zukunftsgedanken im Schweizer Sport und Insights zum Projekt "Olympische Spiele 2026 in der Schweiz" den Auftakt. Nach seiner ersten Teilnahme am Forum zeigte sich Stahl begeistert: «An einem solchen Ort merkt man, dass im Schweizer Sport viel Kraft und Herzblut steckt. Deshalb habe ich mich auch sehr gefreut, nach Arosa zu kommen.» Weiter meinte der höchste Schweizer, dass die Vielseitigkeit des HUFO mit all seinen Facetten – nicht nur aus Sport und Handball, sondern auch mit Inputs aus der Zahnchirurgie oder der Lesung von Blanca Imboden – einzigartig ist.

Blanca Imboden, «Neu-Handballerin»
"Sport-Insights" der etwas anderen Art gab es am Samstagmorgen von dem legendären Sportreporter Waldemar "Waldi" Hartmann. Der ehemalige Handballjunior des FC Augsburg und frühere Wahlbündner plauderte exlusiv für die HUFO-Community aus dem Nähkästchen. «Ich komme immer gerne nach Arosa. Dass die Handballer und Wirtschaftstypen auch so herzhaft lachen können, tat mir gut. Ein toller Anlass – und solange mich die Füsse tragen immer wieder gerne!», schmunzelt Hartmann.

Der ursprünglich geplante Überraschungsinput von Bernhard Schär musste am Tag vor dem HUFO abgesagt werden, spontan sprang für den Moderator Blanca Imboden ein. Die Schriftstellerin, die gerade ein Buch in und über Arosa schreibt, wusste die Handball-Community mit ihren Geschichten aus dem Leben zu überzeugen und war ein mehr als würdiger Ersatz.

Grosser Beitrag für den Handballnachwuchs
Auch in diesem Jahr durften die Teilnehmer und Organisatoren des Handball Unternehmer Forums einen Check im Wert von 15‘000 Franken als HUFO-Beitrag an die Nachwuchsförderung des Schweizer Handball-Sports übergeben. Tourismusdirektor Pascal Jenny zeigt sich erfreut: «Es ist schön, dass der Schweizer Handball Nachwuchs dank dem HUFO unseren Beitrag schon beinahe  verbindlich für die wichtige Arbeit einplanen kann. Das war unser Ziel und das Jubiläum unterstreicht den Erfolg vom HUFO, eine regelmässige finanzielle Unterstützung an den Handball Nachwuchs zu leisten.»
 

Source: HUFO

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page