30.05.2017
Am Sonntag, 3. September, wird in der Zürcher Saalsporthalle der Indoor Sports Supercup im Handball ausgetragen. Bei den Männern trifft Meister Kadetten Schaffhausen auf Cupsieger Wacker Thun, bei den Frauen messen sich der Double-Gewinner LC Brühl St. Gallen und der Meisterschafts-Zweite LK Zug.
Für das Highlight zum Saisonauftakt sind Tickets direkt über den Veranstalter erhältlich. Für die Spiele im Handball und im Unihockey (Samstag, 2. September, Saalsporthalle) profitieren Frühentschlossene bis Ende Juni von 50 Prozent Rabatt auf den regulären Ticketpreis.
Der Indoor Sports Supercup bündelt das Beste aus den Schweizer Hallensportarten – acht Titelkämpfe auf Spitzenniveau. Zum Saisonauftakt kämpfen die Giganten der vier Sportarten Handball, Basketball, Unihockey und Volleyball um den offiziellen und prestigeträchtigen Titel.
Auch dieses Jahr findet der Supercup, aufgrund der unterschiedlichen Saisonstarts der Sportarten, an zwei Daten und zwei Standorten statt. Am 2. und 3. September spielen die Unihockeyaner und die Handballer in Zürich um die Titel, am 7. und 8. Oktober die Volleyballer und Basketballer in Freiburg.
Indoor Sports Supercup
Saalsporthalle, Zürich
Samstag, 2. September
15.30 Uhr: Unihockey Frauen
19.00 Uhr: Unihockey Männer
Sonntag, 3. September
14.00 Uhr: Handball Frauen (LC Brühl Handball – LK Zug Handball)
16.30 Uhr: Handball Männer (Kadetten Schaffhausen – Wacker Thun)
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch