30.05.2017
Im Nachwuchs der Frauen hat sich der LC Brühl Handball die Meistertitel in den Kategorien U14 und U16 gesichert. Bei den ältesten Juniorinnen (U18) triumphierten die Spono Eagles. Die Meistertitel wurden im U18 und U16 erstmals nach dem neuen Modus in einer Finalrunde der vier besten Mannschaften vergeben.
Bei den U18-Juniorinnen setzten sich die Spono Eagles in der Finalrunde gegen Brühl, Herzogenbuchsee und Zug ohne Verlustpunkt souverän durch. Sie fingen damit Herzogenbuchsee, das die Qualifikation deutlich gewonnen hatte, sowie den LC Brühl noch ab.
Bei den U16-Juniorinnen fiel die Entscheidung hauchdünn zugunsten des LC Brühl und gegen den LK Zug – ein Punkt machte in der Endabrechnung den Unterschied. Es war der Zusatzpunkt, den sich die St. Gallerinnen dank des souveränen Qualifikationssiegs gesichert hatten. In der Finalrunde blieben Brühl und Zug punktgleich.
Eine klare Angelegenheit war das Titelrennen bei den U14-Juniorinnen. Der LC Brühl setzte sich im Final gegen GC Amicitia Zürich zweimal deutlich (29:20, 31:26) durch. Die St. Gallerinnen hatten zuvor schon die Hauptrunde mit 16 Siegen aus 18 Spielen auf dem ersten Platz abgeschlossen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch