11.07.2017
Internationale Verstärkung für den Schweizer Meister. Die Kadetten Schaffhausen verpflichten den ukrainischen Nationalspieler Vladislav Ostroushko für die kommende Spielzeit und sichern sich damit einen international erfahrenen Spieler, der im Angriff und in der Abwehr Akzente setzen soll.
Nach dem Rücktritt des langjährigen Kapitäns der Kadetten sowie der Nationalmannschaft und 8-fachen Schweizer Meisters David Graubner, benötigen die Kadetten sowohl in der Abwehr wie auch auf der Königsposition Rückraum Links eine Alternative. Zoran Markovic hat sich innert kürzester Zeit auf dieser Position sowie mit starken Leistungen in der Abwehr in den Vordergrund gekämpft. Luka Maros dagegen wurde durch die noch aus seiner Tätigkeit bei früheren Vereinen stammende Verletzungsanfälligkeit immer wieder zurückgeworfen. Zudem soll er künftig auch auf der Position Rückraum Mitte getestet werden. In der Schweiz sind auf dieser Königsposition zurzeit keine Spieler greifbar, auf der Position Rückraum Mitte haben die angefragten Nationalspieler in erster Linie wegen des grossen Konkurrenzkampfes im Kader der Kadetten nach ersten Verhandlungen abgesagt.
Daher wurde es unumgänglich, einen international erfahrenen Spieler aus dem Ausland zu holen. Mit Vladislav Ostroushko, der in den beiden CL-Spielen der Kadetten gegen den rumänischen Meister Baia Mare jeweils bester Torschütze beim Gegner war und der in den letzten Jahren immer wieder als wichtiger Torschütze in der CL aufgefallen ist, konnte ein solcher Spieler gefunden und verpflichtet werden. Mit den Gardemassen 2.02 m und 107 kg ist der 31-jährige ukrainische Nationalspieler auch in der Abwehr eine wichtige Stütze. Die Kadetten freuen sich, Vladislav Ostroushko vom weissrussischen Meister und CL-Achtelfinalist Brest für die kommende Saison - mit Option für ein weiteres Jahr –(immer natürlich vorbehältlich der dafür notwendigen behördlichen Bewilligungen) verpflichten zu können. Kadetten Verwaltungsrat Gabor Vass freut sich, dass „rasch ein erfahrener Spieler für Abwehr und Rückraum gewonnen werden konnte“. Der Spieler kennt Schaffhausen und die Kadetten aus Begegnungen der Champions League und sagt "Ich freue mich ein Teil der Kadetten Familie zu sein. Ich werde alles geben um die Zielsetzung zu erreichen”.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch