24.08.2017
Thomas Etter wird im Frühjahr 2018 bei den Lakers Stäfa sein Amt als VR-Präsident der GS Players AG niederlegen. Der 51-jährige möchte nach 30 Jahren ehrenamtlicher Tätigkeit Platz machen für frisches Blut und neue Ideen: „ Es sind viele kleine Puzzleteile, welche mich zu diesem Schritt bewogen haben. Ich schätze die Zusammenarbeit im VR sehr und werde selbstverständlich alles unternehmen, um einen erfolgreichen Übergang zu einer neuen Führung zu gewährleisten“, sagt Thomas Etter.
In Zukunft will er mehr Zeit für die Familie und den Beruf haben und äussert mit Blick auf die Zukunft der GS Players AG auch den Wunsch einer Erweiterung. "Ideal wäre eine Vergrösserung des Verwaltungsrats auf sechs, sieben Mitglieder. Die fünf aktuellen VR-Mitglieder sind alles Ur-Stäfner, ich selbst bin seit 30 Jahren dabei. Da bilden sich irgendwann Scheuklappen, diese gilt es für eine erfolgreiche Zukunft zu öffnen, denn die Aussenperspektive ist wichtig."
Nach dannzumal acht Jahren wird Thomas Etter nun in einigen Monaten als Präsident des Verwaltungsrats der GS Players AG zurücktreten. Der verpasste Wiederaufstieg spielte bei der Entscheidung keine Rolle: "Wenn mir jemand vor sieben Jahren bei der Gründung der GS Players AG gesagt hätte, dass wir sechs Jahre in der Nationalliga A spielen würden, hätte ich ihn belächelt. Ich erwartete damals, dass die Lakers eine Liftmannschaft sein würden. Bisher ist der Lift nur einmal und in eine Richtung gefahren. Natürlich ist die verpasste Rückkehr in die oberste Liga nicht toll. Meine Rücktrittsankündigung hat aber mehr damit zu tun, dass jetzt der richtige Moment ist, um frisches Blut und neue Ideen in den Verwaltungsrat der GS Players AG zu bringen."
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch