SPAR Premium League • 12.04.2017
Das SPL-Team des LC Brühl hat sich für die kommende Saison formiert. Brühl setzt dabei weiter erfolgreich auf eigene Nachwuchsspielerinnen: Marina Schlachter hat ihren Vertrag mit dem LC Brühl um ein Jahr verlängert. Der einzige Zuzug der Equipe ist Laura Spatz. Die Linkshänderin aus der zweiten Bundesliga verstärkt das Brühler Kader in den kommenden zwei Jahren (wir berichteten).
Auch die Trainercrew ist komplett: Es ist dem Verein gelungen, Marco von Ow für zwei weitere Jahre zu verpflichten. Der Sportwissenschaftler ist Co-Trainer des SPL-Teams, das mit ihm neue Wege im Athletiktraining eingeschlagen hat. Zusammen mit Cheftrainer Werner Bösch und Torhütertrainer Lubomir Svjalen vervollständigt von Ow das Trainerteam der kommenden Saison.
Doch das Team muss auch zwei Abgänge verkraften: Stephanie Haag und Jeannine Fink werden die SPL-Equipe verlassen. Stephanie Haag hängt ihre Handballschuhe an den Nagel. Persönliche und berufliche Gründe führen bei ihr zu diesem Schritt. Haag zieht nach Bern, sie steht vor dem Abschluss ihres Studiums. „Wir verlieren eine wichtige Rückraumspielerin und Teamstütze“, sagt Trainer Werner Bösch. Haag spielte seit 2007 im Brühler SPL-Team, allerdings mit zwei Jahren Unterbruch beim LK Zug. Haag hat viel zu den Erfolgen der letzten Jahre beigetragen, so Bösch. Auch Jeannine Fink tritt in Zukunft handballerisch kürzer. Sie trat zwei Jahre erfolgreich im SPL-Kader auf. Künftig wird sie in der Region weiterspielen.
La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.
Fédération Suisse de Handball
,
Tannwaldstr. 2, 4600
Olten
Tel +41 31 370 70 00
-
shv-fsh@handball.ch