Michael Suter im Interview vor den Portugal-Spielen

25.04.2017

In der kommenden Woche trifft die Schweizer Nationalmannschaft in der EM-Qualifikation zweimal auf Portugal: Zunächst am Donnerstag, 4. Mai, in der Bieler TISSOT Arena, drei Tage später auswärts in Loule. Die Partien haben wegweisenden Charakter: Wer zweimal gewinnt, hält sich alle Optionen für den weiteren Verlauf der Ausscheidung offen. Nationaltrainer Michael Suter im Interview über den Gegner, die Favoritenrolle und das Erfolgsgeheimnis.
 



Michael Suter, Sie haben sich in den vergangenen Wochen und Monaten intensiv mit der portugiesischen Nationalmannschaft auseinander gesetzt. Auf was für einen Gegner trifft die Schweiz?
Michael Suter: Portugal hat eine über Jahre eingespielte Nationalmannschaft, deren tragende Spieler heute im optimalen Leistungsalter sind. Die Mannschaft ist jetzt auf dem Zenit ihrer Entwicklung und hat entsprechend grosse Ziele. Wir sind im Gegensatz dazu an einem ganz anderen Punkt in unserer Entwicklung – wir stehen erst am Anfang des Wegs, den Portugal in den letzten Jahren gegangen ist. Aber wir haben natürlich trotzdem bereits unsere Ambitionen. Darum ist der Vergleich zum jetzigen Zeitpunkt sehr spannend.

Objektiv eingeordnet liegen der Erfolgsdruck sowie auch die Favoritenrolle vor allem auf der Seite Portugals. Würden Sie das unterschreiben?
Michael Suter: Ja, die Favoritenrolle liegt klar bei Portugal. Sie sind im Ranking vor uns klassiert, verfügen über mehr Erfahrung und haben in den vergangenen Jahren klar mehr erreicht als wir. Sie müssen mit ihrer routinierten Mannschaft nun Resultate liefern. Für uns spielt das in der Ausgangslage aber keine Rolle; wir haben Respekt vor allen Gegnern. Aber wir haben den Anspruch, gegen jeden Gegner erfolgreich zu sein. Und wir wollen auch gegen Portugal gewinnen.

Wie kann ihre Mannschaft in so einer Situation die fehlende Erfahrung kompensieren?
Michael Suter: Wenn das Spiel losgeht, ist das kein Thema mehr. Unsere Jungs werden alles hineinwerfen. Sie haben in den vergangenen Monaten bewiesen, dass sie auf der grossen Bühne gut spielen und sich auch unter Druck das Konzept halten können. Wir werden auf diese Weise alles daran setzen, Portugal alles abzuverlangen.

Was für einen Auftritt erwarten Sie von ihrer Mannschaft?
Michael Suter: Ich erwarte wie immer einen leidenschaftlichen Auftritt. Das ist die Grundvoraussetzung. Jeder Spieler muss immer mit vollem Herzblut dabei sein. Ausserdem braucht es volle Konzentration auf die jeweilige Rolle und die entsprechenden Aufgaben. Es geht darum, dass jeder den Job ausführt, den er zu tun hat.

Ist dies das Geheimnis, um in solchen Spielen eine Überraschung zu schaffen?
Michael Suter: Die Ergebnisse sind immer eine Folge dessen, was wir machen. Wir arbeiten nun seit einem Jahr zusammen an dieser Entwicklung und wir haben uns stetig verbessert, sind immer mehr zusammengewachsen. In den meisten Spielen haben wir bisher sehr gute Leistungen abgerufen. Es geht für uns aber weiterhin vor allem darum, jedes Spiel so erfolgreich zu gestalten wie möglich. Wir haben unseren Auftrag und unseren Plan. Und daran werden wir uns auch gegen Portugal halten.
 


 
EM-Qualifikation Männer


Schweiz – Portugal
Donnerstag, 4. Mai, 19 Uhr, TISSOT Arena, Biel

Portugal – Schweiz
Sonntag, 7. Mai, 16 Uhr (MESZ), Loule (Portugal)

 

Source: Marco Ellenberger

Ces news pourraient aussi t'intéresser

Presenter Femmes

La Fédération Suisse de Handball (FSH) est la fédération nationale et le centre de compétence du sport de handball en Suisse.
Elle est membre de Swiss Olympic, de la Fédération internationale (IHF) et européenne (EHF) de handball.

Fédération Suisse de Handball ,
Tannwaldstr. 2, 4600 Olten
Tel +41 31 370 70 00 -
shv-fsh@handball.ch


haut de page